Home Hardware, Tests & KaufberatungSoftware Alcohol 120% Version 7 – Brennsoftware

Alcohol 120% Version 7 – Brennsoftware

von Hardwarejournal

Die Brennsoftware Alcohol 120% gibt es jetzt schon in Version 7. Wichtigste Neuerung ist die Unterstützung des neuen Betriebssystems Microsoft Windows 7 und von Blu-ray Rohlingen. Die Software arbeitet mit allen gängigen CD-/DVD-Laufwerken sowie den neusten DVD- und Blu-ray-Brennern zusammen.

Mit Alcohol 120% 7 lassen sich Filme, Musik, Software sowie Games für PC oder Playstation 1, 2 und 3, die keinen Kopierschutz besitzen, für die heimische Privat-Sicherung duplizieren. Das Programm unterstützt alle üblichen Image-Formate wie ISO, BIN, CUE, NRG, MDS, CCD, CDI, BWT, BWI, BWS, BWA, B5T, B6T, ISZ, PDI.

Umfassende Brenn-Software mit vielen Funktionen

Brennsoftware Alcohol 120% 7 im TestDie Software benötigt wenig Ressourcen, ist einfach in der Bedienung und bietet alle grundlegenden Funktionen zum Brennen, Kopieren und Sichern. Dank intelligenter Speichernutzung wird der Brennvorgang jetzt noch schneller.

Wer ein Netbook sein Eigen nennt, für den ist speziell das Anlegen von virtuellen Laufwerken interessant. Wenn ein optisches Laufwerk fehlt, können über externe Laufwerke, Festplatten oder ein Netzwerk Abbilder von CD, DVD oder Blu-ray Disk auf das Netbook übertragen werden und sind so immer mit an Bord.

Mit dem Assistent lassen sich in Alcohol 120% 7 Dateien beliebig zusammenstellen und brennen. Die zu brennenden Dateien werden über einfach per Drag-und-Drop in den Assistenten gelegt. Die Software informiert den Anwender dann, ob eine CD, DVD oder Blu-ray Disk für die Datenmenge benötigt wird. Die Zusammenstellungen lassen sich auch übersichtlich archivieren für den Fall weiterer Kopien.

In der Version 7 ermöglicht Alcohol 120% auch das Kopieren von Blu-ray Disks, die auf Festplatte vorab archiviert werden können. Eigene HD-Videos als BD Projekt können so zwischengelagert werden, unabhängig vom vorhandenen Laufwerk.

BD-, DVD-, CD-Images auf virtuellen Laufwerken nutzen

Mit ALCOHOL 120% 7 lassen sich bis zu 31 virtuelle Laufwerke anlegen (CD-, DVD- oder Blu-ray). Virtuelle Laufwerke sind für Spieler, Film- und Musikliebhaber speziell für Laptop und Netbook Nutzer unabdingbar. Einmal auf der Festplatte eingelesen, lassen sich die Daten von allen nicht kopiergeschützten Medien einfach in virtuelle Laufwerke einbinden, die sich exakt so verhalten wie ein echtes Laufwerk, so dass die Originale getrost zu Hause gelassen werden können.

Alcohol 120% 7 von Franzis ist ab Mitte Oktober als Downloadversion und in der Box-Version zum Preis von 49,95 EUR im Fachhandel erhältlich. Die Software ist mit Windows XP, Vista und Windows 7 (32/64-Bit) kompatibel.

ALCOHOL 120% 7 unterstützt alle gängigen Schreibmethoden und CD- bzw. DVD-Formate:

  • Unterstützte Disktypen:
    Audio-CD (CD-DA) – Normal-CD (CD-XA) – Multisession-CD – Foto-CD (Mixed Mode) – Video-CD – Karaoke-CD (CD+G) – DVD-ROM – DVD-Video – DVD-Audio
  • Unterstützte Schreibmethoden:
    Session-At-Once – Disc-At-Once – RAW-Session-At-Once – RAW-Session-At-Once + SUB – RAW-Disc-At-Once (mit voller PQ/R-W-Subcode-Unterstützung), Track-At-Once
  • Buffer-Underrun-Präventionstechnologien:
    BurnProof™ – JustLink™ – Power-Burn™ – SafeBurn™ – Seamless Link

Oktober 2009

Veröffentlicht:12. Dezember 2010

Weitere Artikel aus dieser Kategorie