Gute Antiviren-Software für Windows soll neue und bekannte Viren, Trojaner, Würmer und andere Schadsoftware erkennen und abwehren. Leider gelingt das nicht immer zuverlässig. Welche Programme arbeiten hier gut, welche weniger gut gegen Schädlinge?
Im Test: Gute Antivirus Programme für Windows
Einen guten Vergleich von Internet Security-Suiten gibt es auf der Webseite von Netzsieger.de.
Dort bewertet man die Antiviren-Software von Kaspersky und Bitdefender am besten. Die aktuellen Sicherheitslösungen von Norton, F-Secure und Avira landen knapp dahinter auf den Plätzen.
- Kaspersky Internet Security
- Bitdefender Internet Security
- Norton Security Deluxe
- F-Secure SAFE
- Avira Internet Security Suite
Auch andere Anbieter wie die Computer-Zeitschriften CHIP und PC-WELT oder das Labor der AV-Test GmbH bewerten regelmäßig aktuelle Antivirus Software. Dort wurden in den letzten Monaten ebenfalls zahlreiche Internet-Security-Pakete für Windows 7, Windows 8 und Windows 10 auf ihre Schutzwirkung untersucht.
- PREISGEKRÖNTER VIRENSCHUTZ: Sie können darauf vertrauen, dass Sie mit McAfee vor den neuesten...
- SCHUTZ IHRER IDENTITÄT: Ihr Identitätsschutz umfasst Dark Web-Überwachung für Ihre Kreditkarte,...
- Schützen Sie mehrere Geräte wie PCs, Macs, Smartphones und Tablets vor Malware, Phishing und...
- Greifen Sie im WLAN zu Hause oder unterwegs auf Ihre Lieblings-Apps oder Websites zu – in der...
- PREISGEKRÖNTER VIRENSCHUTZ: Sie können darauf vertrauen, dass Sie mit McAfee vor den neuesten...
- SCHUTZ IHRER IDENTITÄT: Ihr Identitätsschutz umfasst Dark Web-Überwachung für Ihre Kreditkarte,...
Die besten Antivirenprogramme
Auf der Suche nach der besten aktuellen Antivirus Software für Windows Privatanwender schneiden dort die folgenden Suiten in Punkto Schutzwirkung, Performance und Benutzerfreundlichkeit durchschnittlich in den Vergleichen am besten ab:
- Bitdefender Antivirus Plus
- Norton Security
- Kaspersky Anti-Virus
- AVG Antivirus
- Avira Antivirus Pro
- F-Secure Anti-Virus
- McAfee Antivirus
- Panda Antivirus
- Avast Premier
- Trend Micro Antivirus
Antivirenprogramme aktuell halten – gut geschützt sein!
Viren und Trojaner kommen heute meistens über das Internet auf den heimischen PC. Zahlreiche Sicherheitslücken in Betriebssystemen, im Webbrowser und in populärer Software machen es den Anti-Malware-Herstellern jedoch nicht einfach.
Wichtig ist es daher, die verwendete Antiviren-Software auf dem heimischen PC immer aktuell zu halten. Nur so bieten die Programme dauerhaft maximalen Schutz. Allerdings sollte man sich bewusst sein, das auch das beste Antivirenprogramm keinen 100%igen Schutz bieten kann.
Ein weiteres Problem: Hohe Sicherheit geht zu Lasten der Systemleistung. Wer sein Betriebssystem zuverlässig schützen will, der sollte sich regelmäßig die Zeit nehmen und alles gründlich durchsuchen lassen. Bei einem Schnelldurchlauf werden zwar oft einige infizierte Dateien und Bedrohungen gefunden, aber bei weitem nicht alle. So durchsucht die Software bei einem Intensiv-Scan des Betriebssystems in der Regel alle Ordner der Festplatten und findet so wesentlich mehr Schadsoftware.
Quellen: Netzsieger.de, Chip.de, Pc-welt.de, Av-test.org