Home Hardware, Tests & KaufberatungSonstiges Hama WiFi-Steckdose für das Smart Home

Hama WiFi-Steckdose für das Smart Home

von Hardwarejournal

Vernetztes Wohnen leicht gemacht – mit der Hama WiFi-Steckdose gelingt der Einstieg in die Smart Home Steuerung kinderleicht. Dazu wird die Wifi-Steckdose einfach in die bereits vorhandene Wand-Steckdose gesteckt. Die Bedienung erfolgt dabei entweder per Sprachsteuerung mittels “Amazon Alexa”, “Google Assistant” oder die kostenlose “Hama Smart Solution”-App.

Technische Hemmschwellen und Berührungsängste abbauen, das hat sich Zubehöranbieter Hama beim vernetzten Wohnen auf die Fahnen geschrieben. Intelligente Automatisierungen sollen den Alltag im Haus erleichtern und mit einfacher Bedienung überzeugen.

Smart Home Steckdose zum einfachen Nachrüsten

Die WiFi-Steckdose wird dazu einfach wie eine Art Adapter in die übliche Steckdose eingesteckt. Daran können dann die entsprechenden Geräte für das Smart Home angeschlossen werden. Per Sprachsteuerung wie mit Amazon Alexa oder Google Assistent bzw. per Hama Smartphone-App lassen sich Geräte wie Lampen & Beleuchtung, Ventilatoren, Bewegungsmelder oder Kameras direkt programmieren und steuern.

Die Hama WiFi-Steckdose ist zur Fernsteuerung von Verbrauchern bis 3680 Watt geeignet und mit einem mit Kinderschutz ausgestattet. Im Gegensatz zu anderen sprach-/App-gesteuerten Steckdosen ist bei dieser WiFi-Steckdose hier kein separater Hub/Gateway nötig.

Hama WLAN-Steckdose (funktioniert ohne Hub, 3680 W, ferngesteuert via Amazon Alexa/Google Home/App,...
  • Smart Home Steckdose für komfortables Ein-/Ausschalten elektrischer Verbraucher: Geeignet zur...
  • Ihr Weg zum Smart Home, komplett ohne Gateway/Bridge/Hub: Unkomplizierte & sichere Einbindung ins...

Hama WiFi-Steckdose / Smart Home Steckdose

  • Hama WLAN-Steckdose
  • ferngesteuert via Amazon Alexa/Google Home/App/
  • kompatibel mit Echo/Echo Dot/Echo Spot/Echo Plus/Echo Show
  • Anschluss: 1-fach
  • Signalübertragung: WiFi
  • Frequenz: 2,4 GHz
  • Schutzart: IP 20 (Innenverwendung)
  • Kindersicherung
  • Standby Verbrauch ≤ 1 W
  • max. 3680W, IFTTT-fähig
  • Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: ab Android 4.3/ab iOS 8.0
  • einfaches und komfortables Ein- und Ausschalten von elektrischen Verbrauchern
  • funktioniert ohne Gateway/Bridge/Hub
  • auch von unterwegs aus steuerbar

Veröffentlicht:23. Januar 2020

Weitere Artikel aus dieser Kategorie