Musik-Fans sollten einige Regeln beachten, wenn Sie für den Privat-Gebrauch ihre Lieblingslieder auf CD brennen wollen. Denn unbegrenztes Kopieren sowie Umgehen des Kopierschutzes ist nach wie vor nicht erlaubt.
Recht – Internetrecht
-
-
Im Jahr 2008 hat der Gesetzgeber die Reform des Urheberrechts beschlossen. Wir haben dies als Anlass genommen, die wichtigsten Änderungen zum Thema Privatkopien noch einmal zu besprechen.
-
Fernsehen am PC oder direkt über das Internet wird immer beliebter. Aber ist es auch erlaubt, Fernsehsendungen auf dem PC mitzuschneiden? Sendungsmitschnitte aus Tauschbörse dürfen zum Beispiel auf keinen Fall weitergegeben, gegen Geld verkauft oder öffentlich aufgeführt werden.
-
Ist es legal, Musik über ein Internetradio mitzuschneiden? Diese Frage hat sich sicherlich schon einmal jeder Musikfan am heimischen PC gestellt. Schließlich ist es sehr bequem, Musik digital in bester Qualität mit dem Computer aufzunehmen. Was ist erlaubt – was verboten?
-
Wer auf seiner Homepage Bilder, Lieder, Videos oder auch Texte integriert, sollte dabei unbedingt auf etwaige Urheberrechte achten – im Fall er hat das Material nicht selbst erstellt. Dabei dürfen auch Fotos von Freunden und Bekannten nicht ohne deren Einverständnis…
-
Wer CDs mit Musik brennt, sollte genau auf die Gesetze achten. Ab 2008 wurden neue Regeln in Kraft getreten, um Piraterie Im Internet zu unterbinden. Musik-Anbieter haben seitdem mehr Rechte gegenüber Raubkopierern und auch bei illegalen Downloads aus dem Netz wurden die…
Tipps bei Fragen rund um das Internetrecht
Hier findet ihr Fragen zum Recht in Umgang mit CD, DVD, MP3 und Multimedia sowie Computerkriminalität. Aktuelle Rechtsfragen rund um DVD-Brenner, MP3, Musik und Urheberrecht, Kopieren von CDs und MP3s im privaten Bereich.
Wichtiger Hinweis:
Unsere Artikel sind keine Rechtsberatung! Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in diesen Artikeln eingestellten Informationen. Bei konkreten Rechtsfragen sollten Sie eine rechtliche Beratung einholen.
Was ist erlaubt im Internet?
Interessante Rechtsfragen zum Thema Filesharing von Musik, Filmen & Serien im Internet. Was ist bei der Online-Nutzung von Dateien über Filesharing- oder Tauschbörsen zu beachten. Darf man Musik und Filme auf CDs, DVDs, Videos und anderen Trägern für den privaten Gebrauch vervielfältigen?