BenQ RM04-Serie: Interaktive Touch-Displays für Meetings und Schulen

BenQ präsentiert die RM04-Serie von interaktiven 4K-Touch-Displays mit keimresistenten Bildschirmen. Diese Produktreihe ist gemäß den Standards des Google EDLA (Enterprise Devices License Agreement) und GMS (Google Mobile Services) zertifiziert, was bedeutet, dass sie vollen Zugriff auf Google Workspace, einschließlich des Google Play Stores, bietet. Ab Dezember 2023 können die interaktiven Touch-Displays der BenQ RM04-Serie in den Größen 65 Zoll, 75 Zoll und 85 Zoll erworben werden.

BenQ 4K-Touch-Displays: Konzipiert für Meetingräume

Das schlichte Design der BenQ RM04-Serie passt perfekt in geschäftliche Umgebungen. Insbesondere in Besprechungsräumen, in denen das Display nahtlos in die Wand eingebettet oder in Multiscreen-Setups verwendet werden soll, bieten die schlanken Bildschirme eine ausgezeichnete Lösung. Diese interaktiven Touch-Displays dienen als ideale Werkzeuge für die Zusammenarbeit und sind hervorragend für interaktive Besprechungen, Schulungen und Teamarbeit geeignet. Die Hardware erkennt bis zu 40 Berührungspunkte und ermöglicht die gleichzeitige Darstellung von bis zu neun verschiedenen Zuspielgeräten über die Wireless Screen Sharing-Funktion InstaShare2 von BenQ.

BenQ RM04 Touch Displays fuer Meetings 01

Darüber hinaus gewährleisten zwei 20-Watt-Lautsprecher und ein Mikrofonarray mit acht Mikrofonen eine optimale Kommunikation während Videokonferenzen. Einer der drei USB-C-Anschlüsse bietet eine 5-in-1-Funktionalität mit 65 Watt Power-Delivery, was gleichzeitig die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte sicherstellt. Das Modell RM6504 ist für 2.285 Euro erhältlich, das RM7504 kostet 2.868 Euro und das RM8604-Modell ist für 3.689 Euro erhältlich.

Verbesserte Sicherheitsfunktionen von Android 13 nutzen

Die neue EDLA-Zertifizierung eröffnet Anwendern die Möglichkeit, über die bekannte BenQ UI-Benutzeroberfläche von Android 13 auf die gesamte Funktionsvielfalt und die umfassenden Sicherheitsfunktionen zuzugreifen, die im Google Play Store verfügbar sind. Dazu gehören wichtige Google-Anwendungen wie Chrome, Google Drive und YouTube sowie Workspace-Apps wie Docs, Gmail, Meet, Sheets und Slides. Darüber hinaus ermöglicht sie den problemlosen Zugriff auf und die Nutzung von Microsoft 365, einschließlich Excel, OneNote, PowerPoint, Teams und anderen Produktivitätstools.

Die umfassende Whiteboard-Software EZWrite6 von BenQ ist ebenfalls inbegriffen und bietet Funktionen wie Text-to-Speech, mehrsprachige OCR-Texterkennung (Optical Character Recognition) und Übersetzungen, was sie ideal für den täglichen Einsatz in Bildungs- und Unternehmensumgebungen macht. Erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Passwortschutz, zweistufige Authentifizierung, Datenverschlüsselung und Geräteverwaltung sorgen für den Schutz von Arbeitsinhalten in der aktuellen Android-Umgebung.

BenQ RM04 Touch Displays fuer Meetings 02

Einfachere Nutzung und bequeme Administration

Das BenQ Account Management System (AMS) ermöglicht Administratoren eine unkomplizierte Verwaltung der Zugangskonten in ihrem Google Workspace Directory. Über eine direkte Schnittstelle können sie Google-Konten einfach in die BenQ-Umgebung integrieren. Ein praktisches Feature ermöglicht es, die Auswahl der Apps gemäß den Unternehmens- oder Bildungsrichtlinien einzuschränken.

Die BenQ Device Management Solution (DMS) erleichtert die Fernwartung und -überwachung aller interaktiven Touch-Displays erheblich. Dies umfasst die Verwaltung von Apps, Automatisierung, Einstellungen, Energieverbrauch, Sicherheitsmaßnahmen und Updates, die alle bequem von einem zentralen Punkt aus gesteuert werden können. Eine Neuheit in der BenQ RM04-Serie ist auch die Möglichkeit für Nutzer, sich einfach über ein NFC-fähiges Gerät anzumelden, um beispielsweise Daten von ihren Geräten auf den interaktiven Touch-Display zu übertragen.

Erstmals sind die interaktiven Touchscreens der RM04-Serie nach dem Eyesafe® 2.0 Standard vom TÜV Rheinland zertifiziert worden. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass die Augen durch eine hardwarebasierte Reduktion des energiereichen blauen Lichtanteils geschützt werden, ohne dabei die Bildqualität zu beeinträchtigen. BenQ ist weltweit der einzige Hersteller, der diese führende Technologie in großformatige Displays aktuell integriert. Weitere Informationen gibt es unter https://www.benq.eu.

Über die Autoren:
Das Redaktionsteam von Hardwarejournal.de besteht aus erfahrenen Technik-Fans und langjährigen Community-Mitgliedern der IT- und Hardware-Szene. Praxisnah berichten wir über aktuelle Entwicklungen rund um PC-Komponenten, Software-Trends sowie digitale Technologien. Dabei ist es unser Ziel, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten und praktische Tipps zu geben.

Audible testen
Tags: , ,
Nach oben scrollen