Es gibt keinen perfekten Drucker, der für alle Anwendungsfälle geeignet ist. Um den idealen Drucker zu finden, ist es wichtig, vor dem Kauf Ihre persönlichen Prioritäten und Bedürfnisse zu berücksichtigen und gegebenenfalls auch ein paar Kompromisse einzugehen, wie beispielsweise die Wahl zwischen Tintenstrahl- und Laserdrucker oder die Überprüfung der Konnektivitätsoptionen.
Drucker
-
-
Laserdrucker gehören längst in vielen Firmen und Privathaushalten zum Inventar. Doch wenn das Gerät den Hinweis “Toner bestellen” ausgibt, sind viele Neu-Besitzer überfordert, wenn sie zum ersten Mal Toner nachkaufen müssen. Mit unseren fünf Tipps können Sie Zeit und Geld sparen beim nächsten Tonerkauf.
-
Ein Multifunktionsdrucker sollte in seiner Funktionalität wörtlich verstanden werden – als Vieleskönner, aber nicht als Alleskönner. Doch was muss ein Multifunktionsdrucker können? Welchen Einsatzzweck und welche Funktionen sollte der Drucker haben?
-
Drucker sind so beliebt, dass inzwischen schon dreiviertel aller deutschen Haushalte über ein solches Gerät verfügen. Doch lohnt sich ein Drucker für jeden Nutzer? Und die Alternative Copsyshop oder Drucker und Kopierer am Arbeitsplatz nutzen?
-
Mobile Druckgeräte sind klein genug, um in Rucksäcken, Koffern oder Handtaschen oder einer Aktentasche mitgenommen zu werden. Die Anwendungsgebiete der Mini-Drucker im mobilen Büro unterscheiden sich nicht wesentlich von denen des normalen Arbeitsplatzes.
-
Schätzungsweise rund 100 Millionen Druckerpatronen und Laserkartuschen werden aktuell jährlich in Deutschland verkauft. Doch nicht nur die Herstellung, sondern vor allem auch die Entsorgung ist ein Umweltproblem. Wohin also mit den leeren Patronen?
-
Nicht jede Druckerpatrone ist zum Nachfüllen geeignet und oft ist der Aufwand auch relativ hoch. Eine günstige Alternative zu Patronen des Originalherstellers sind daher nachgebaute Tintenpatronen.
-
Ohne Etiketten wären viele Bereiche des modernen Alltags so gut wie nicht denkbar. Doch welcher Etikettendrucker eignet sich für welchen Bereich am besten und welche Druckverfahren bzw. Unterschiede gibt es?
-
Die richtige Wahl beim Kauf eines Kartendruckers zu treffen, gestaltet sich für viele Unternehmen als schwierige Aufgabe. Wie Sie als Laie trotzdem einen Überblick über die Branche und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Kartendrucks gewinnen können, erfahren Sie hier.
-
Aktuelle Tintenstrahldrucker mit guter Druckqualität bekommt man schon für unter 100 Euro. Auch bei Laserdruckern hat sich der Preisverfall innerhalb des letzten Jahres enorm beschleunigt. Hier liegen die Einstiegspreise für gute Geräte aktuell bei rund 200 Euro – Tendenz fallend. Doch was sind die Vor- und Nachteile der Drucker?
-
Diese drei Laserdrucker-Modelle von HP, Samsung und Dell sind allesamt für den Privatanwender und kleinere Büros geeignet und bewegen sich in einer günstigen Preisregion.
-
Günstige Drucker-Modelle sind selten ein Schnäppchen im Verbrauch. Mit unseren Tipps können Sie Ihre Druckkosten spürbar senken und neben Tinte und Papier auch Geld sparen.
-
Der HP Officejet Pro 8620 ist ein kompakter Multifunktionsdrucker für das Büro. Der Inkjet-Drucker bietet Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen und Internetfunktionen in einem.
-
Der HP OfficeJet Pro 8600 Plus ist ein All-in-One Tintenstrahl Multifunktionsdrucker der Firma Hewlett Packard. Das Produkt konnte bereits in zahlreichen Tests gut abschneiden und gilt als einer der besten Drucker in seiner Kategorie.
Die neusten Drucker-Modelle im Überblick
Hier finden Sie alles zum Thema Drucker: Kaufberatung, Reviews und vieles mehr. Erfahren Sie alles über Tintenstrahldrucker, Laserdrucker und Multifunktionsdrucker. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Drucker und möchten vorab genau informiert sein? In unserem Ratgeber finden Sie nicht nur umfassende Informationen zu den unterschiedlichen Drucker-Systemen, sondern auch News zu Farblaserdruckern, Laserdruckern, Multifunktionsdruckern und vielem mehr. Erfahren Sie, welche Geräte empfehlenswert sind und welche Funktionen für Ihre Bedürfnisse wichtig sind. Ob Schwarz-weiß oder Farbdrucker – hier finden Sie für jeden Bedarf das passende Modell!
Hier finden Sie Informationen zu Testberichten und Kaufberatung für Drucker & Drucker-Zubehör: Laserdrucker, Multifunktionsdrucker, Tintenstrahldrucker, Farbdrucker, Fotodrucker uvm. Wir geben Tipps – informieren Sie sich vor dem Kauf über die besten Drucker-Modelle. Die bekanntesten Drucker-Hersteller sind Canon, Epson, HP, Brother, Samsung und Lexmark.
Was ist der beste Drucker für Zuhause?
Ein Drucker gehört heute fast zu jedem Haushalt. Sie können mit vielen Geräten nicht nur drucken, sondern auch scannen, kopieren oder faxen. Möchten Sie einen neuen Drucker kaufen und sich vorher genau informieren? Welche Farblaserdrucker, Laserdrucker oder Multifunktionsdrucker sind empfehlenswert? Brauchen sie einen Farbdrucker oder genügt ein Schwarzweiß? Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Drucker-Systemen?
Was tun wenn der Drucker nicht druckt?
Haben Sie Probleme bei Installieren des neuen Druckers? Was tun wenn der Drucker plötzlich nicht mehr druckt? Sollte man den Drucker bzw die Patronen regelmäßig reinigen? Soll man Patronen für Tintenstrahldrucker neu kaufen oder lieber selbst nachfüllen? Auf unserem Portal finden Sie viele Fragen und Antworten zum Thema Drucker.