PC-Gehäuse & Netzteile

Netzteil-Cooler-Master-XG-Plus-Platinum

Neue Cooler Master XG Platinum Netzteilserie

Cooler Master stellt seine neuen Netzteile der XG Platinum Serie vor. Bei der brandneuen XG Serie handelt es sich um Cooler Masters erste, vollständig selbst entwickelte Netzteilplattform. Schon seit längerem befand sich diese Netzteilserie in der Entwicklung.

Sharkoon Elite Shark CA300H ATX-Gehäuse kurz vorgestellt

Sharkoon Technologies bringt mit dem ELITE SHARK CA300H ein neues Gehäuse seiner Premium-Serie auf den Markt. Der robuste ATX-Tower ist auf eine ansprechende Präsentation hochwertiger High-End-Hardware ausgelegt. Der großzügig bemessene Innenraum ermöglicht eine Vielzahl an Installationsmöglichkeiten.

Sharkoon TG5 RGB Silent PCGH Edition Gehäuse

Mit dem TG5 RGB Silent PCGH Edition präsentiert Sharkoon Technologies ein brandneues ATX-Gehäuse, das neben seiner Optik auch durch eine geringe Geräuschentwicklung überzeugen will. Das PC-Gehäuse wurde in Kooperation mit dem Magazin PC Games Hardware (PCGH) neu konzipiert.

Cooler Master ML360SZ AIO-Wasserkühlung

Mit der Cooler Master MasterLiquid ML360 Sub-Zero kommt eine neue Kompaktwasserkühlung für High-End-Prozessoren in die Shops. Dank der zusätzlichen, thermoelektrischen Kühlung (TEC) mit intelligenter Leistungsregulierung ermöglicht sie den Betrieb stark übertakteter CPUs innerhalb eines souveränen Temperaturfensters.

Sharkoon ELITE SHARK CA300T Gaming PC-Gehäuse Schwarz

Sharkoon ELITE SHARK CA300T Gaming PC-Gehäuse

Das brandneue ELITE SHARK CA300T PC-Gehäuse von Sharkoon richtet sich an anspruchsvolle Gamer. Der ATX-Tower besitzt ein edles Design mit Seitenteilen aus gehärtetem Glas und ein durchdachtes Layout. Der Innenraum ist großzügig bemessen und kann auch mit großer Hardware umgehen.

RIOTORO Morpheus: Das PC-Gehäuse das mitwächst

Das RIOTORO Morpheus Gehäuse kann als kurzes Mini-Tower-Gehäuse genutzt oder zu einem Full-Size-ATX-Midi-Tower erweitert werden. Ein offenes und leicht zugängliches Gehäuse in flexibler Größe mit guten Kühlmöglichkeiten.

Cooler Master veröffentlicht die MasterBox MB530P

Cooler Master veröffentlicht ein neues PC-Gehäuse: die MasterBox MB530P. Ausgestattet mit drei gehärteten Echtglas-Panels bietet dieses Gehäuse adressierbare RGB-Lüfter inkl. Controller. Alles in allem ein schicker Tower für Spieler und PC-Enthusiasten.

Sharkoon TG5 RGB ATX Midi Tower Gaming Gehäuse

Der stylische Sharkoon TG5 RGB ATX Midi Tower besitzt vorinstallierte 120-mm-RGB-LED-Lüfter, ein Front- und Seitenteil aus gehärtetem Glas, ein kabelloses Frontblenden-Design, einen verschiebbaren Festplattenkäfig sowie ein Kabelmanagement-System.

Lian Li PC-Q34 lüfterloses Gehäuse

Der taiwanesiche Hersteller Lian Li bringt mit dem lüfterlosen PC-Q34 Gehäuse ein SFF-Gehäuse mit aufklappbarer Abdeckung auf den Markt. Das Gehäuse nutzt die natürliche Konvektion zur Abfuhr von Abwärme aus, über große Lufteinlässe wird das Innere mit Frischluft versorgt.

Acryl-Gehäuse und Bench-Table von Sunbeam

Sunbeam bietet fünf neue schicke Gehäuse für Gehäuse für Modder und Übertakter an. Neben dem Acryl Mini-ITX-Case gibt es auch ein Case für Multimedia-Fans und mit dem Bench-Table ein spezielle Gehäuse, um schnell Hardware-Komponenten wie Prozessor und Grafikkarte zu wechseln. Alle Gehäuse sind zudem aus durchsichtigem Acryl.





PC-Gehäuse & Netzteile – Leistung, Kühlung & Design für Ihr System

Finden Sie das passende PC-Gehäuse und Netzteil für Ihr Setup – egal ob für Gaming, Workstation oder Office-PC. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Auswahl, Größe, Kühlung und Stromversorgung ankommt. Ein gutes PC-Gehäuse schützt nicht nur Ihre Hardware, sondern sorgt auch für optimale Luftzirkulation und ein ansprechendes Design. Ob minimalistisch, mit RGB-Beleuchtung oder Seitenfenster – entdecken Sie Modelle führender Hersteller wie be quiet!, Cooler Master, Corsair, Lian Li, NZXT, Thermaltake und mehr.

Ebenso entscheidend ist das Netzteil, das stabile und effiziente Energie für alle Komponenten liefert. Ob 80-Plus-Zertifizierung, modulare Kabel oder hohe Wattzahl: Wir helfen Ihnen, das passende Netzteil für Ihre Anforderungen zu finden – vom Büro-PC bis zur High-End-Gaming-Maschine. Unsere Tipps und Empfehlungen unterstützen Sie bei einer sicheren und leistungsstarken Systemkonfiguration – funktional, zuverlässig und individuell abgestimmt.

PC-Gehäuse & Netzteile – FAQ

Welches PC-Gehäuse passt zu meinem Mainboard?

Achten Sie auf den Formfaktor Ihres Mainboards (z. B. ATX, Micro-ATX, Mini-ITX). Das Gehäuse muss kompatibel sein, damit alle Komponenten korrekt eingebaut werden können.

Wie viel Watt sollte ein Netzteil haben?

Die Leistung hängt vom gesamten System ab. Für Gaming-PCs werden meist 550–750 Watt empfohlen, bei High-End-Grafikkarten auch mehr. Nutzen Sie Online-Rechner zur Ermittlung des Bedarfs.

Was ist der Unterschied zwischen modularen und nicht-modularen Netzteilen?

Modulare Netzteile erlauben es, nur benötigte Kabel anzuschließen – das verbessert die Luftzirkulation und Ordnung im Gehäuse.



Nach oben scrollen