PC-Gehäuse & Netzteile – Leistung, Kühlung & Design für Ihr System
Finden Sie das passende PC-Gehäuse und Netzteil für Ihr Setup – egal ob für Gaming, Workstation oder Office-PC. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Auswahl, Größe, Kühlung und Stromversorgung ankommt. Ein gutes PC-Gehäuse schützt nicht nur Ihre Hardware, sondern sorgt auch für optimale Luftzirkulation und ein ansprechendes Design. Ob minimalistisch, mit RGB-Beleuchtung oder Seitenfenster – entdecken Sie Modelle führender Hersteller wie be quiet!, Cooler Master, Corsair, Lian Li, NZXT, Thermaltake und mehr.
Ebenso entscheidend ist das Netzteil, das stabile und effiziente Energie für alle Komponenten liefert. Ob 80-Plus-Zertifizierung, modulare Kabel oder hohe Wattzahl: Wir helfen Ihnen, das passende Netzteil für Ihre Anforderungen zu finden – vom Büro-PC bis zur High-End-Gaming-Maschine. Unsere Tipps und Empfehlungen unterstützen Sie bei einer sicheren und leistungsstarken Systemkonfiguration – funktional, zuverlässig und individuell abgestimmt.
PC-Gehäuse & Netzteile – FAQ
Welches PC-Gehäuse passt zu meinem Mainboard?
Achten Sie auf den Formfaktor Ihres Mainboards (z. B. ATX, Micro-ATX, Mini-ITX). Das Gehäuse muss kompatibel sein, damit alle Komponenten korrekt eingebaut werden können.
Wie viel Watt sollte ein Netzteil haben?
Die Leistung hängt vom gesamten System ab. Für Gaming-PCs werden meist 550–750 Watt empfohlen, bei High-End-Grafikkarten auch mehr. Nutzen Sie Online-Rechner zur Ermittlung des Bedarfs.
Was ist der Unterschied zwischen modularen und nicht-modularen Netzteilen?
Modulare Netzteile erlauben es, nur benötigte Kabel anzuschließen – das verbessert die Luftzirkulation und Ordnung im Gehäuse.