Von BenQ gibt es eine stylische ScreenBar für Monitore, die nicht nur als Bildschirmleiste an PC oder Laptop, sondern theoretisch auch als E-Reading Lampe nutzbar ist. Im Grunde ist die ScreenBar aber ebenso eine vollwertige LED-Schreibtischlampe. Sie hat keinen Standfuß, sondern wird platzsparend an den Monitor gehängt.
Die BenQ ScreenBar besitzt einen extra patentierten Clip als Klemmfuß, mit dem sie sich oben am Bildschirmgehäuse ganz einfach befestigen lässt (bei einer max. Randstärke von 1 bis 3 cm). Das spart Platz auf dem Tisch und man benötigt weder extra Schrauben noch Klebeband für die Montage. Der Klemmfuß ist wesentlich schwerer als die eigentliche Leiste und hält die LED-Lampe damit recht sicher in Position.
Die BenQ ScreenBar beleuchtet den Bildschirm von oben
Die Leuchte bietet ein gleichmäßiges blendfreies Licht mit einer Beleuchtungsstärke von bis zu 500 Lux. Um Reflexionen auf dem Screen zu vermeiden, wurde das Design der Lampe asymmetrisch gestaltet. Die 90 SMD-LEDs schaffen dabei für eine wirklich gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches auf dem Schreibtisch – direkt von oben herab. Das schont die Augen und sorgt für eine angenehme Atmosphäre bei der Arbeit sowie ermüdungsfreies Arbeiten am Computer.
LED-Schreibtischlampe mit einstellbarer Farbtemperatur und Auto-Dimmung
Neben einer Ein-Aus-Taste bietet die BenQ ScreenBar noch drei weitere Tasten. Jeweils eine Taste für die manuelle Einstellung der Helligkeit und der Farbtemperatur sowie eine Taste für automatische Dimmung der LED-Lampe. In der ScreenBar ist nämlich ein Sensor integriert, der die Helligkeit und Farbtemperatur der Lampe auf Knopfdruck automatisch der Umgebungsbeleuchtung anpasst. Das funktionierte im Test erstaunlich gut. Wer möchte, kann aber natürlich per Knopfdruck jederzeit nachjustieren. Ansonsten merkt sich die LED-Lampe nach dem Einschalten die zuletzt verwendeten Helligkeits- und Farbtemperatureinstellungen.
Die verwendeten Materialien aus Kunststoff und einer Aluminiumlegierung machen einen wertigen Eindruck. Für die Stromversorgung besitzt die Leuchte ein USB-Kabel (Mikro-USB-Anschluss auf Normal-USB-Anschluss), das entweder direkt an den USB-Anschluss des PCs oder eines Netzteils bzw. einer Power Bank mit mindestens 5V/1A angeschlossen werden kann. Das Kabel besitzt eine Länge von ca. 150 cm – in der Regel ausreichend, aber es könnte unserer Meinung nach sogar noch etwas länger sein. Der Preis der BenQ ScreenBar liegt bei 99 .- EUR.
- Platzsparend: Ein speziell entworfener Clip macht die Befestigung an Monitoren einfach und stabil....
- USB-betrieben: Jeder USB-Stecker (USB-Typ-C-Kabel) kann die ScreenBar-Monitorleuchte mit Strom...
BenQ ScreenBar LED-Schreibtischlampe – Technische Daten
- Modell-Bezeichnung: BenQ WiT Screenbar
- Lichtquelle: Dual color LED
- Farbwiedergabeindex: 2700K:Ra 82; 6500K: Ra 87
- Leuchtdichte: 1000 Lux im Zentrum (Höhe 45cm)
- Lichtstrom: 2700K : 300lm ; 6500K : 320lm
- Farbtemperatur: 2700 ~ 6500K
- LED Panels Life Time: 50.000 Stunden
- Stromeingang: 5V , 1 USB Port
- Stromverbrauch: 5 Watt (max.)
- Materialien: Aluminiumlegierung, PC / ABS
- Maße Lampe: 45cm x 9,0cm x 9,2cm
- Gewicht: 0,68 kg