Philips 45B1U6900C SuperWide-Monitor vorgestellt

Der Philips 45B1U6900C bietet ein Dual-Monitor-Setup in einem einzigen Display. Der Monitor ist 113 cm (44,5“) groß, besitzt doppelte QHD-Auflösung (5120 x 1440) und leistungsstarke Merkmale für ein professionelles Multitasking  – unter anderem ein 32:9-SuperWide-Seitenverhältnis, USB-C-Docking mit RJ45-Eingang (Gigabit Ethernet) und 1500R-Krümmung mit Blickwinkeln von 178/178°.

Reichlich Platz dank 44,5″-Bildschirmgröße und 32:9 SuperWide-Seitenverhältnis

Im Gegensatz zu zwei getrennten Monitoren ermöglicht der Philips 45B1U6900C mit seinem 44,5-Zoll-Bildschirm und dem SuperWide-Seitenverhältnis von 32:9 professionellen Anwendern das Öffnen mehrerer Fenster nebeneinander, ohne dass ein Rahmen oder eine Lücke in der Mitte den Inhalt unterbricht. Außerdem bietet das Seitenverhältnis von 32:9 eine besonders breite Perspektive, die ideal für die Arbeit mit Timeline-basierter Software wie Video- oder Audio-Editoren ist. Das Curved-VA-Panel bietet außerdem weite Betrachtungswinkel von 178/178° und klare, kontrastreiche Bilder, während die 1500R-Krümmung ein immersives Seherlebnis ermöglicht.

Philips 45B1U6900C SuperWide-Monitor Vorderseite
Die Vorderseite des Philips 45B1U6900C SuperWide-Monitor.

Neben der praktischen USB-C-Dockingstation bietet der Philips 45B1U6900C viele weitere Funktionen, die professionelle Anwender bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Zu den Features gehören unter anderem DisplayHDR 400, welches VESA-zertifizierte High-Dynamic-Range-Unterstützung für realistische Darstellungen bietet. Der Monitor verfügt zudem über eine Kopfhörerhalterung, um den Arbeitsplatz aufgeräumt zu halten. Mit dem integrierten MultiClient-KVM-Switch können zwei PCs über dasselbe Tastatur- und Maus-Set auf demselben Monitor gesteuert werden. Darüber hinaus ist der Monitor mit einem Blaulichtfilter ausgestattet, der die Arbeit bei nahezu allen Lichtverhältnissen erleichtert und die Augen vor Überanstrengung durch blaues Licht schützt (TÜV Rheinland Eyesafe RPF-50-Zertifizierung).

Philips 45B1U6900C SuperWide-Monitor Rückseite
Die Rückseite des Philips 45B1U6900C SuperWide-Monitor

Eine weitere wichtige Funktion, die den Arbeitsbereich optimiert, ist beim Philips 45B1U6900C der USB-C-Docking-Hub mit RJ45. Mit diesem Docking-System können Profis ihren Laptop einfach mit dem Monitor verbinden und über den RJ45-Eingang des Displays kabelgebundenen Zugriff auf das Netzwerk erhalten. Die Netzwerkverbindung wird über USB-C an den Laptop weitergeleitet. Eine Verbindung über USB-C ermöglicht auch das Aufladen des angeschlossenen Geräts (bis zu 100 W über USB Power Delivery) und die Erweiterung der Arbeitsfläche über den USB DisplayPort Alt-Modus.

Darüber hinaus können externe Geräte über den USB-Hub des Monitors angedockt werden, der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung (5 Gbit/s) über USB 3.2 Gen 1 unterstützt. All diese Funktionen sind über eine einzige USB-C-Verbindung zwischen dem Laptop und dem Philips 45B1U6900C-Display verfügbar.

Im Handel ist der Philips 45B1U6900C zu einem Preis von 1.039,00 EUR (UVP) sb sofort erhältlich.

Über die Autoren:
Das Redaktionsteam von Hardwarejournal.de besteht aus erfahrenen Technik-Fans und langjährigen Community-Mitgliedern der IT- und Hardware-Szene. Praxisnah berichten wir über aktuelle Entwicklungen rund um PC-Komponenten, Software-Trends sowie digitale Technologien. Dabei ist es unser Ziel, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten und praktische Tipps zu geben.

Audible testen
Tags: , , ,
Nach oben scrollen