Mit der digitalen TV-Zeitschrift “teXXas” holt man sich kostenlos das Fernsehprogramm von bis zu 100 TV-Sendern auf den heimischen PC. Und nicht nur das. Man kann sich seine Lieblingssendungen als Favoriten abspeichern und automatisch an neue Folgen und Ausstrahlungen erinnern lassen.
Als TV-Zeitung ist teXXas komplett kostenlos erhältlich. Das Programm gibt es als Desktop-Anwendung für Windows, als App für iPhone, iPod und iPad und sogar als Firefox Add-on für den Web-Browser. Die digitale TV-Zeitschrift kann das aktuelle Fernsehprogramm von bis zu 100 Sendern aus dem Netz herunterladen – und das bis zu eine Woche im Voraus.
Die Senderauswahl der kostenlose TV-Zeitung ist inzwischen riesig. Neben den Hauptsendern wie ARD, ZDF, Sat1, RTL, RTL2, Pro7, Kabel1 und Vox findet man alle öffentlich-rechtlichen Regionalsender (BR, HR, MDR…), Spartensender (3SAT, ARTE, SIXX, DMAX, ZDF NEO, Eins Plus, Eurosport…), die Kindersender (KIKA, Nick, SuperRTL), SKY Programme (Cinema, Action, Comedy…), viele Digitalsender (Cartoon Network, Discovery, Disney, Fox, Kinowelt…) sowie zahlreiche Nachrichtenprogramme und die wichtigsten TV-Programme aus Österreich und der Schweiz.
In der Sender-Übersicht lassen sich überflüssige Sender bei Bedarf auch leicht ausblenden. So kann man nur die Programme anzeigen lassen, die man gerne anschaut. Zu fast jeder Sendung kann man sich auf Knopfdruck eine ausführliche Beschreibung (oft mit Foto) anzeigen lassen. Natürlich gibt es im Programm noch eine Suchfunktion, man kann die Senderreihenfolge ändern oder Sendungen nach Kategorien (z.B. Spielfilme, Nachrichten, Reportagen, Sport, usw.) filtern.
Weiterführende Informationen zu Filmen abrufen
Aber das Programm kann noch viel mehr. So gibt es die Möglichkeit, Favoriten für Lieblingssendungen anzulegen und zu verwalten. Das geht ganz einfach per Mausklick. Eigene Favoriten werden in der Übersicht dann rot hinterlegt. Auf diese Weise fallen sie sofort ins Auge und werden beim Durchsehen des Tagesprogramms auf keinen Fall mehr vergessen. Wenn es zu einem Film weitere interessanten Informationen gibt, kann man diese im Internet in den Film-Datenbanken OFDb.de und IMDb.com nachblättern.
Kostenloser Download im Internet
Die TV-Zeitschrift teXXas kann man im Internet auf der Seite www.texxas.de unter der Rubrik “Downloads” kostenlos herunterladen. Die Apps enthalten sogar das Kino-Programm von über 1.600 Kinos aus Deutschland und teilweise Österreich und der Schweiz. Das komplette Fernsehprogramm ist natürlich auch auf der teXXas-Homepage direkt abrufbar.