ADATA bringt externe SSD-Festplatte namens SE770G auf den Markt. Die SE770G überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch mit dem außergewöhnlichen RGB-Design. Das externe Solid-State-Drive eignet sich als Speichergerät für mobiles Gaming oder Video- und Fotobearbeitung und ist für alle wesentlichen Betriebssysteme einsatzbereit.
ADATA SE770G SSD: Einzigartiges RGB-Panel im Cube-Design
Wem herkömmliche externe Festplatten zu fade sind, für den könnte vielleicht die ADATA Technology SSD SE770G RGB eine interessante Alternative sein. Das leistungsstarke externe Solid-State-Drive bietet leistungstechnisch USB 3.2 Gen 2- und Typ-C-Konnektivität, Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1000/800 MB/s sowie ein großflächiges und optisch einmaliges RGB-Panel. Mit der außergewöhnlichen Optik im Cube-Design zieht es auf jeden Fall alle Blicke auf sich.
Solid-State-Drive mit flexibler Konnektivität für alle wichtigen Betriebssysteme
Mit USB 3.2 Gen 2-Konnektivität bietet die externe SSD von ADATA Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bis 1.000/800 MB/s, was im Gegensatz zu herkömmlichen externe Festplatten bis zu 12,5 Mal schneller ist (1). Aufgrund dessen kann sie eine 10 GB große 4K-Videodatei in nur 20 Sekunden übertragen. Außerdem verfügt die ADATA SE770G über USB-Type-C-Konnektivität mit einem symmetrischen Anschluss, der gleich beim ersten Mal sitzt, unabhängig von der Ausrichtung. Lieferbar ist das Modell in zwei Größen von wahlweise 512 GB oder 1 TB.
Die ADATA SE770G SSD unterstützt die Betriebssysteme Microsoft Windows, MacOS und Android (3). Benutzer können bspw. ihre Videos, Fotos und Musik jederzeit abrufen und problemlos auf mehreren Geräten gemeinsam nutzen. Außerdem lässt sich die SE770G SSD als externe Festplatte auch ohne Probleme mit Spielkonsolen verbinden. Das ist sehr praktisch für Gamer, die ihren Speicherplatz erweitern wollen und eine Ladezeit-Verkürzung der Spiele erreichen wollen (3). Zu Preisen und Verfügbarkeit liegen aktuell leider noch keine weiteren Details vor. Das ADATA SE770G Solid-State-Drive wird aber auf jeden Fall mit einer 3-Jahres-Garantie ausgeliefert.
(1) Basierend auf internen Tests, bei denen die SE770G mit einer externen ADATA-Festplatte verglichen wurde. Der während der Tests verwendete PC unterstützt USB 3.2 Gen 2 und hat den UASP-Treiber installiert. Die tatsächliche Leistung kann je nach den Hardware- und Software-Konfigurationen des Host-Geräts variieren.
(2) Die Software und Hardware des Host-Gerätes muss mit externen Solid-State-Festplattenlaufwerken kompatibel sein und diese unterstützen, um die OTG-Datensicherungs- und Übertragungsfunktionen nutzen zu können.
(3) Die tatsächlichen Ladezeiten können je Spiel variieren. Eine Neuformatierung kann vor der Verbindung mit dem Hostgerät erforderlich sein.