Mit dem AOC AGON PD27 haben Porsche Design und AOC ihren ersten gemeinsam entwickelten Gaming-Monitor vorgestellt. Schon vor der offiziellen Markteinführung wurde der 27″-Monitor mit dem Red Dot Award 2020 ausgezeichnet. Das Gerät zeichnet sich neben der besonderen Ästhetik auch durch leistungsstarke Spezifikationen aus.
Zeitloses Monitor-Design und starke Bildqualität
Der AOC AGON PD27 Gaming-Monitor ist VESA DisplayHDR 400 zertifiziert und bietet eine QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixel mit 240 Hz-Bildwiederholrate. Das Setup ermöglicht scharfe Bilder, die selbst die feinsten Details zeigen und ein reibungsloses Spielerlebnis ohne merkliche Bewegungsunschärfe ermöglichen. Neben der stattlichen Größe von 27 Zoll (68,6 Zentimeter) überzeugen auch der große Dynamikbereich und ein lebendiges, naturgetreues Farbspektrum des AOC AGON PD27. Unterstützt wird dies noch durch die einnehmende, sehr enge 1000R-Krümmung (1 m Radius), wovon besonders die Simracing-Community begeistert sein wird.
Das neue Modell ist ein Hochleistungsmonitor und wurde für ehrgeizige Wettkampf-Gamer entwickelt, die Wert auf Design, Form und Funktion legen. So ist beispielsweise der silberfarbene Monitor-Fuß dem Überrollkäfig eines Rennwagens nachempfunden und sorgt für die notwendige Stabilität. Als besonderes Feature kann der PD27 seine Logos in verschiedenen Farben auf den Tisch projizieren sowie die Rückseite des Displays beleuchten, um die Spielumgebung hervorzuheben.
AOC AGON PD27: Schnelle 0,5 ms MPRT Reaktionszeit und DTS-Sound
Die Reaktionszeiten von 1 ms GtG und 0,5 ms MPRT garantieren ein Spielerlebnis mit klaren Bildern ohne Ghosting. Für nahtlose, fließende Darstellungen ohne Tearing sorgt FreeSync Premium Pro von AMD. Zu guter Letzt überzeugt das VA-Panel mit einer hohen Helligkeit von 550 Nits. Ganz egal, wie die Lichtverhältnisse sind: Einem exzellenten Gaming-Erlebnis steht mit dem PD27 nichts im Wege.
Der Gaming-Monitor AGON PD27 kommt mit einer kabellosen (IR-)Tastatur in Form einer Mittelkonsole, über die schnell auf Monitoreinstellungen oder Spielevoreinstellungen zugegriffen werden kann. Und wer sich nach dem dröhnenden Röhren der Sportwagen in Rennspielen sehnt, wird von den 5-W-Stereolautsprechern mit DTS-Sound begeistert sein. Für eine optimale Flexibilität im Alltag ist der Monitor zudem mit einem 4-Port-USB 3.2-Hub, zwei HDMI 2.0- sowie zwei DisplayPort 1.4-Eingängen ausgestattet.
Preis und Verfügbarkeit
Erhältlich ist der Porsche Design AOC AGON PD27 Gaming-Monitor zum Preis von 759,00 EUR (UVP) ab sofort in ausgewählten Porsche Design Stores, im Fachhandel, unter www.porsche-design.com sowie in selektierten Online-Shops des Technik-Einzelhandels.
Technische Daten – AOC AGON PD27 Monitor
- Modellbezeichnung: AOC AGON PD27 / Porsche Design PD27
- Displaygröße: 27 Zoll / 68,6 cm
- Seitenverhältnis: 16:9 Format
- Auflösung: QHD 2.560 x 1.440 Pixel
- Betrachtungswinkel (CR10): 178/178 º
- Displayfarben: 16,7 Millionen
- Kontrast: 2500:1
- Bildwiederholungsrate: 240 Hz
- Reaktionszeit: 0,5 ms
- Panel: VA Helligkeit: 550cd/m²
- Hintergrundbeleuchtung: W-LED
- Stereo-Lautsprecher: 2x 5Watt DTS
- Anschlüsse: 2x HDMI, 2x DisplayPort, 2x USB 3.2, USB Hub, Mikrofon In, Kopfhörer
- Vesa Certified DisplayHDR™ 400
- Sync-Technologie: FreeSync Premium Pro, Flicker-Free
Quelle: Porsche Design | AOC