Home IT-News & Nachrichten Die besten Gadgets für das Gaming-Zimmer

Die besten Gadgets für das Gaming-Zimmer

von Hardwarejournal

Viele Gamer verbringen stundenlang in Ihrer virtuellen Welt. Doch nicht nur das Game selbst muss ansprechend gestaltet sein. Auch das Gaming-Zimmer soll in Punkten Komfort, Einrichtung und Design hervorstechen. Doch was benötigen Sie, um ein hervorragendes Gamer-Zimmer einzurichten? Welche kreativen Anregungen und Ideen bringen Ihnen die perfekte Atmosphäre für entspannte Zocker-Nächte?

Schalldicht isolieren: Für die Rage beim Gamen

Jeder leidenschaftliche Gamer kennt es: Während des Spielens können die Emotionen schon einmal mit einem durchgehen. Dass dann in das Headset gebrüllt wird oder auch die Tastatur etwas härter betätigt wird, als eigentlich gewünscht, ist gang und gäbe. Das kann jedoch die Mitbewohner, Eltern oder die Partner stören, mit denen Sie in einer Wohnung leben. Daher kann es sinnvoll sein, mittels Verpackungstechnik gegen den störenden Lärm vorzugehen.

Dämmen Sie die Wände, indem Sie mit Schaumstoff dafür sorgen, dass der Schall nicht mehr durch die Wände dringen kann. STN Schaumstofftechnik Nürnberg GmbH ist ein Unternehmen, das sich seit Jahren auf perfektes Verpackungsmaterial wie Schaumstoff spezialisiert hat. Dieses Material in Platten geschnitten und an den Wänden angebracht, bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr Schall im Raum zu halten. Zudem sollten Sie darauf achten, den Raum möglichst mit Möbeln zu bestücken. Denn leere Räume hallen deutlich mehr. Wer es beim Gamen an der Konsole gemütlich mag, sollte sich eine große weiche Couch in den Raum stellen. Ebenso helfen Schränke dabei, die Wände schalldichter zu gestalten.

Die optimale Gaming-Beleuchtung

In einem Gaming-Zimmer kommt es auf die richtige Beleuchtung an. Sie wirkt nicht nur abenteuerlich sowie aufregend, sondern sorgt auch dafür, dass die Augen beim Zocken nicht müde werden. Beleuchtung im Gaming-Zimmer darf nicht zu hell sein, denn sonst kann es auf den Monitoren zum Spiegeln kommen. Dies belastet die Augen stark. Eine zu dunkle Beleuchtung kann jedoch ebenfalls sehr anstrengend für die Augen wirken. Daher sollten Sie sich für die passende Beleuchtung entscheiden.

Besonders modern sind heute diverse LED-Beleuchtungen, welche aus unterschiedlichen Winkeln strahlen. So sparen Sie nicht nur Energie und damit Geld, sondern gewinne auch an sehr viel Flexibilität dazu. Eine Leuchte, die nur von oben herab leuchten kann, lässt sich nur sehr schwer, auf Ihre Sitzposition sowie Ihren Blickwinkel auf den Bildschirm abstimmen. Praktisch sind daher LED-Stripes, die sich an diversen Spots anbringen lassen. Von der künstlerischen Beleuchtung der Möbelstücke bis hin zum gekonnten Einsatz über dem Monitor – LED-Lichter bringen die perfekte Atmosphäre ins Gaming-Zimmer.


Ergonomie und Komfort: Der richtige PC-Stuhl

Was ebenfalls nicht fehlen darf, ist eine ergonomische sowie gemütliche Sitzgelegenheit. Sind Sie PC-Gamer, dann eignet sich ein passender Gaming-Stuhl besonders gut. Für das Zocken vor Konsolen kann dieser ebenfalls genutzt werden. Eine gemütliche Alternative ist die Couch, mit stabilisierter Rückenlehne. Bei einem Gaming-Stuhl sollten Sie zunächst darauf achten, dass er nicht nur optischen Ansprüchen genügt. Vielmehr sind moderne Stühle vom TÜV geprüft, sodass Sie sichergehen können, Ihrem Rücken keinen Schaden zuzufügen.

Der Stuhl sollte den Nacken sowie den unteren Rücken in eine Wirbelsäulenschonende Position bringen. Dies erlaubt es Ihnen, auch nach stundenlangem Gamen, ohne Schmerzen aufzustehen. Zudem sollte das Material des Stuhls hohen Belastungen standhalten. Ein hochwertiges Nylon oder Kunstleder eignet sich dafür perfekt.

 

Veröffentlicht:2. Juni 2020

Weitere Artikel aus dieser Kategorie