Die neueste Version der MyFRITZ!App für Android und iOS macht die Einrichtung einer FRITZ!Box jetzt zum Kinderspiel. Ein intuitiver Einrichtungsassistent direkt auf ihrem Smartphone oder Tablet führt den Nutzer nun Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Die ohnehin einfache Ersteinrichtung wird dank der neuen, benutzerfreundlichen Oberfläche auf mobilen Geräten damit noch schneller und intuitiver.
MyFRITZ!App für Smartphones und Tablets mit Android und iOS
Der Assistent der MyFRITZ!App gewährleistet, dass alle Einstellungen korrekt vorgenommen werden, wodurch die Einrichtung einer FRITZ!Box nicht nur einfacher, sondern auch viel zuverlässiger wird. Der Einrichtungsassistent ist derzeit für alle FRITZ!Box-Modelle an DSL- und Glasfaseranschlüssen ab FRITZ!OS 7.80 verfügbar. Weitere Modelle sollen im Laufe des Jahres folgen. Die MyFRITZ!App funktioniert auf Smartphones sowie Tablets und ist für Android und iOS kostenlos erhältlich.

So einfach geht’s:
- MyFRITZ!App für für Android oder iOS herunterladen
- Einfach den QR-Code scannen
- Nun dem Einrichtungsassistenten folgen
Die MyFRITZ!App bietet neben der einfachen Einrichtung noch weitere nützliche Funktionen:
- Zugriff auf Komfortfunktionen der FRITZ!Box
- Benachrichtigungen über entgangene Anrufe oder neue Sprachnachrichten
- Weitere Ereignisse im Heimnetz anzeigen
- Direkter Zugirff auf den internen Speicher der FRITZ!Box
- Anrufbeantworter ein- und ausschalten, Rufsperren, und vieles mehr
Weitere Informationen zu den FRITZ!Apps gibt es unter https://avm.de/produkte/apps.
Über die Autoren:
Das Redaktionsteam von Hardwarejournal.de besteht aus erfahrenen Technik-Fans und langjährigen Community-Mitgliedern der IT- und Hardware-Szene. Praxisnah berichten wir über aktuelle Entwicklungen rund um PC-Komponenten, Software-Trends sowie digitale Technologien. Dabei ist es unser Ziel, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten und praktische Tipps zu geben.