Ein MP3-Player für Kinder sollte sich in erster Linie einfach bedienen lassen, robust verarbeitet sein und natürlich nicht viel kosten. Für kleinere Kinder sind MP3-Player mit wenig Speicherkapazität ausreichend.
MP3-Player – News, Kaufberatung, Tests, Tipps
-
-
Der COWON J3 ist ein schicker Multimedia MP3-Player. Neben einer beispiellosen Soundqualität zeigt der Player dank eines 3,3 Zoll AMOLED-Displays auch sehr scharfe Bildern an.
-
Der Sweex Optimuo ist ein kleiner MP3-Player für Leute ohne große Ansprüche. Er spielt gängige Musikformate ab, bietet aber wenig Extras. Der Klang ist aber durchaus ok.
-
Der Apple iPod Touch bietet viele Funktionen und eine intuitive Bedienung. Mit dem Gerät kann man Musik hören, Videos sehen, Spiele spielen, Apps nutzen und vieles mehr.
-
Ein schicker MP3-Player für weibliche Musikgeniesser: Mit den ins Halsband integrierten Kopfhörer wird der Samsung S2 zum echten Modeaccessoire.
-
Der Apple iPod nano besitzt ein ultraleichtes Design mit einem brillanten Farbdisplay, ein Click Wheel und eine Kapazität von bis zu 1.000 Songs oder 25.000 Fotos. Der kleine iPod ist dünner als ein Bleistift ist und nur halb so groß wie ein vergleichbarer MP3-Player.
-
Die vierte Apple iPod Generation lässt Träume wahr werden. Der neue Apple iPod bietet eine enorme Kapazität, mit der Sie bis zu 5.000 Songs (in der 40GB-Version sogar 10.000 Songs) mühelos in Ihre Tasche stecken können.
-
Ein kleiner kompakter MP3-Player, der kaum größer als eine Streichholzschachtel ist. Er unterstützt MP3, WMA, Secure WMA, Audible, Ogg Vorbis, FLAC sowie Audible Dateien.
-
Der iriver E-100 ist ein preisgünstiger All-in-One-Player, der zu einem fairen Preis sehr viel Leistung bietet. Per Micro-SD-Kartenslot kann man den Speicher erweitern.
-
Der Creative ZEN ist ein moderner Multimedia-Player mit solider Verarbeitung. Zusätzlich verfügt der Player über einen SD-Kartenslot für noch mehr zusätzlichen Speicherplatz.
Test-Berichte, Tipps und Kaufberatung zum Thema MP3-Player. Hier finden Sie News und technischen Daten zum MP3-Playern-Modellen bekannter Hersteller wie Apple, Sony, Samsung, Philips, Trekstor, Creative, iRiver und viele andere im Vergleich.
Kaufberatung MP3-Player
Die beliebtesten MP3-Player wie Apple iPod, Sony Walkman, Trekstor, Intenso, SanDisk-Player & Co. im Vergleich. Mit einem modernen MP3-Player haben Sie überall und jederzeit Zugriff auf Ihre Lieblingsmusik. Aktuelle MP3-/MP4-Player unterscheiden sich in Punkto Speicherkapazität, Akku-Laufzeit, Größe, Gewicht, Display sowie unterstützte Audioformate wie z.B: MP3, WMA, FLAC, Ogg Vorbis, ACC. Außerdem gibt es eine riesige Auswahl an Kopfhörern, Lautsprechern und sonstigem Zubehör für MP3-Player.