Netzwerkkomponenten & WLAN

AVM-FRITZBox-7690-DSL-Router

Neue Router-Topmodelle von AVM: FRITZ!Box 5690 Pro und FRITZ!Box 7690

AVM hat zwei neue Router-Topmodelle vorgestellt. Die FRITZ!Box 5690 Pro bietet integrierte Modems, die sowohl Glasfaser- als auch DSL-Anschlüsse unterstützen. Zudem fungiert sie als leistungsstarker Triband-WLAN-Router mit Wi-Fi 7, ideal für Surfen, Streaming und Gaming. Die FRITZ!Box 7690, ist in allen DSL-Netzen einsetzbar und unterstützt ebenfalls den Wi-Fi 7 Standard.

Darauf sollten Sie beim Kauf von Netzwerk-Kabeln achten

Darauf sollten Sie beim Kauf von Netzwerk-Kabeln achten

Das richtige Netzwerk-Kabel ist wichtig, um dauerhaft hohe Datenraten und eine zuverlässige Verbindung zu garantieren. So lassen sich auch Fehler während der Übertragung unterbinden. Welche Arten von Netzwerk-Kabeln gibt es überhaupt und welches ist für welche Anwendung geeignet?

Serverarchitektur für Unternehmen: Worauf ist dabei zu achten?

Wie finde ich den richtigen Netzwerkschrank?

Eigene Serverschränke sind bereits für kleinere Unternehmen von Interesse. Dabei müssen sie etliche Voraussetzungen erfüllen und mit dafür sorgen, räumliche Engpässe oder Unzulänglichkeiten zu beseitigen und die empfindlichen Server des Betriebs zu schützen.

Was ein Netzwerk leisten muss und wie man es optimiert

In einem Unternehmen sind oft viele unterschiedliche Geräte in einem Netzwerk integriert. Ein schnelles und verlässliches Netzwerk ist daher die Basis für effektives Arbeiten mit der Hardware und sollte ständig überwacht werden.

Technik und Nutzungsmöglichkeiten von Netzwerkkameras

Als spezielle Überwachungs-Kameras (CCTV) liefern Netzwerkkameras digitale Bilddaten an IP-Netze. Wir geben Ihnen ein kurze Übersicht über die technischen Grundlagen und die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten solcher Kameras.

WLAN: Tipps für das perfekte Heimnetzwerk

WLAN ist eine praktische Möglichkeit, um ganz ohne lästige Kabel ein Heimnetzwerk aufzubauen. Doch wie findet man die passende Hardware bei der Fülle an verschiedenen Produkten in dem Bereich?





Heimnetzwerk einrichten – Router, WLAN & Netzwerk-Komponenten im Überblick

Ein stabiles Heimnetzwerk ist heute unverzichtbar – für Internet, Streaming, Gaming und Smart-Home-Anwendungen. Ob für den Alltag, das Homeoffice oder das vernetzte Zuhause: Wir zeigen Ihnen, welche Komponenten Sie wirklich brauchen und worauf es ankommt. Das Herzstück jedes Netzwerks ist der Router – er verbindet alle Geräte mit dem Internet, kabelgebunden oder per WLAN. Für größere Haushalte oder hohe Datenmengen sorgen Switches für zusätzliche Netzwerkanschlüsse und optimale Datenverteilung. Netzwerkkarten und WLAN-Adapter stellen die Verbindung zwischen Endgeräten und dem Router her – ideal für PC, Laptop oder ältere Hardware ohne integriertes WLAN.

Netzwerkkabel bieten eine besonders stabile Verbindung, z. B. für Fernseher, Spielkonsolen oder NAS-Systeme. In Kombination mit einem Patchpanel können Kabel übersichtlich organisiert und in einem Serverschrank gebündelt werden. Mit der richtigen Hardware bauen Sie sich ein zuverlässiges Heimnetzwerk auf – leistungsstark, sicher und zukunftsfähig.

Heimnetzwerk & Router – FAQ

Welche Geräte brauche ich für ein stabiles Heimnetzwerk?

Mindestens einen guten Router. Ergänzend: Switches für mehr LAN-Ports, Access Points oder Repeater zur WLAN-Erweiterung.

Was ist der Unterschied zwischen einem Switch und einem Hub?

Ein Switch leitet Daten gezielt an Geräte weiter, ein Hub sendet sie an alle – Switches sind schneller und effizienter.

Wie sichere ich mein Heimnetzwerk ab?

Verwenden Sie WPA3-Verschlüsselung, ändern Sie Standardpasswörter und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Router-Firmware.



Nach oben scrollen