Eine einfache Rechnungssoftware für Freiberufler, Kleinunternehmer, kleine Handwerksbetriebe und Existenzgründer zu finden, ist mitunter nicht einfach. Wer beispielsweise gelegentlich Waren und Dienstleistungen über Ebay verkauft oder im Internet Dienstleistungen anderer Art anbietet, der sucht nach einer unkomplizierten und einfachen Software, mit der sich ohne große Einarbeitungszeit Rechnungen erstellen lassen. Hier ist KingBill eine große Hilfe.
Suchen Sie eine unkomplizierte Rechnungssoftware für Windows?
Eine Rechnungssoftware für Kleinunternehmer oder Freiberufler sollte einige wesentliche Funktionen bieten. Das Programm sollte übersichtlich sein und sich einfach bedienen lassen. Das Layout von Angeboten und Rechnungen muss schnell und einfach anzupassen sein. Eine integrierte Kundenverwaltung wäre natürlich praktisch. Und Daten Im- & Export, eine Datensicherung und guter Service bei Problemen mit der Software ist sowieso Pflicht.
Auf der Suche nach einer passenden Rechnungssoftware haben Sie schon viele Programme durchgetestet? Excel und Word sind Ihnen zu umständlich? Lösungen von Lexware, Sage, Buhl etc. bieten zwar viel, sind aber oft zu kompliziert und überdimensioniert für die Zwecke eines Kleinunternehmers. Ohne größere Einarbeitung kommt man hier meist auch nicht zu einem ansprechenden Ergebnis.
Mit Kingbill einfach und schnell Rechnungen schreiben und Kunden verwalten
Mit der Software “Kingbill” (www.kingbill.com) lassen sich professionelle Angebote und Rechnungen schreiben, sowie Kundendaten und Artikel oder Dienstleistungen auf bequeme Art und Weise verwalten.
Die Rechnungssoftware verfügt über eine sehr übersichtliche Kunden- und Artikelverwaltung. Erstellte Kundendaten können genauso wie abgespeicherte Artikel jederzeit für ein neues Angebot oder eine neue Rechnung mit nur einem Klick übernommen werden. Erstellte Rechnungen werden in einer Datenbank gespeichert und können jederzeit wieder aufgerufen und editiert, in neue Angebote kopiert oder in Rechnungen oder Lieferscheine umgewandelt werden.
Artikelverwaltung leicht gemacht
In den Einstellungen lassen sich Standardtexte wie Anreden, Zahlungsbedingungen und Fußzeilen für Angebote und Rechnungen definieren. Auch die passenden MWST-Sätze können dort eintragen werden. Fortlaufende Nummern für neue Angebote und Rechnungen lassen sich ganz einfach vergeben. Und letztendlich hilft ein Design-Assistent bei der Erstellung von Rechnungsvorlagen im firmeneigenen Design.
Unterschiedliche Versionen für verschiedene Anforderungen
KingBill ist aktuell in zwei verschiedenen Versionen erhältlich, welche beide Skalierbar je nach Bedarf sind. Es werden also nur die Funktionen bezahlt, welche auch wirklich benötigt werden. Die Offline- bzw. Installationsvariante FLEX kostet € 89,- jährlich. Die ONLINE-Version kostet € 25,- monatlich und es kann mit jedem beliebigen Gerät, welches über eine Internetverbindung verfügt, auf das Rechnungsprogramm zugegriffen werden.
Als optionale Module und zusätzliche Leistungen sind erhältlich: Umsatzstatistik, Ausgaben, Banken-Schnittstelle, Briefe, Auträge, Bestellung, Gutschrift, Lieferschein, Mahnung, Finanzbuchhaltungsschnittstelle, Kassenbuch, Lagerverwaltung mit Lieferanten & Spediteure, Provisionen, Registrierkasse, Skonto sowie eine Registrierkasse welche konform mit der deutschen KassenSichV und der österreichischen RKSV. Dazu ist die Software netzwerkfähig sowie GoBD & DSGVO konform. Im Internet kann man sich eine voll funktionsfähige Testversion von KingBill herunterladen und die Software 30 Tage lang unverbindlich ausprobieren.
Fazit
Wer schnell und zeitsparend professionelle Rechnungen schreiben will, für den ist KingBill als Rechnungssoftware genau richtig. Das Programm bietet viele Funktionen und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der Support funktioniert schnell, kompetent und ist auch per Fernwartung über das Internet möglich. Für Kleinunternehmer und Freiberufler ist die Software eine gute Wahl.