Home Hardware, Tests & KaufberatungSmartphone & Multimedia Logitech G433 und G233 Gaming-Headsets kurz vorgestellt

Logitech G433 und G233 Gaming-Headsets kurz vorgestellt

von Hardwarejournal

Logitech hat mit dem Logitech® G433 7.1 Gaming Headset und dem Logitech® G233 Prodigy Gaming Headset zwei neue Kopfhörer am Start. Ausgestattet mit patentierten Pro-G™ Lautsprechern sollen beide Sets eine erstklassige Audioleistung bieten.

Qualitative Audioleistung

Die beiden Logitech-Headsets sind mit ultramodernen Pro-G™ Lautsprechern versehen und erreichen klare, präzise Höhen und satte Tiefen mit minimaler Verzerrung. Die Klangqualität wurde sowohl für analoge Wiedergabe als auch die digitale Nutzung per USB optimiert. So versucht man ein detailreiches und positionsgenaues Klangbild zu erzielen.


Klare Verständigung und Multi-Plattform-Unterstützung

Das Logitech G433 Headset verfügt ausserdem über die DTS Headphone:X-7.1-Technologie. Sie simuliert exakt den räumlichen Sound eines 7.1-Lautsprechersystems und soll für eine bessere räumliche Wahrnehmung sorgen. Der Spieler hört damit beispielsweise ganz genau, aus welcher Richtung die Gegner angreifen und wie weit sie noch entfernt sind. Dafür lässt sich auch die Lautstärke der sieben Audiokanäle individuell regeln.

Beide Headsets verfügen über ein abnehmbares, hochqualitatives Boom-Mikrofon mit einem Popschutz zur kristallklaren Sprachunterhaltung und Verständigung. Die Kopfhörer sind konsolenkompatibel und funktionieren nicht nur am PC, sondern auch unter anderem mit der Xbox One, PlayStation®4 und Nintendo Switch™, sowie mit Mobilgeräten.

Hoher Tragekomfort und schickes Design

Die Verarbeitung des Logitech G433 Headsets als auch des Logitech G233 Headset ist wieder gewohnt solide.  Die Außenhülle aus leichtem Material und atmungsaktive Sports-Mesh-Ohrpolster bietet eine angenehme bequeme Passform. Dazu besitzt das G433 eine wasser- und schmutzabweisende Stoffveredelung und ist gleich in vier unterschiedlichen Farben erhältlich: Triple Black, Royal Blue, Camo Blue und Fire Red. Das Logitech G233 Headset gibt es dagegen nur in einer Farbvariante, nämlich schwarz mit cyanblauen Ohrpolstern.

Die atmungsaktiven Sport-Mesh-Ohrpolster können jeweils für die Reinigung abgenommen werden. Beim Logitech G433 wird noch ein zweiter Satz Ohrpolster aus Mikrofaser mitgeliefert; so kann man wählen, welches Material einem besser gefällt.

Im Handel kostet das Logitech G433 Gaming Headset um die 129 Euro, das einfachere Logitech G233 Gaming Headset gibt es etwas günstiger zum Preis von 89,99 Euro UVP.

Veröffentlicht:30. November 2017

Weitere Artikel aus dieser Kategorie