Der neue Bowers & Wilkins PX8 Wireless-Kopfhörer bietet ungestörten Musikgenuss und mischt den High End Sektor auf. Er bietet eine hochauflösende Wiedergabe, Bluetooth 5.0, aktives Noise Cancelling sowie eine starke Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden an.
Kopfhörer
-
-
Die neuen Amazon Echo Buds der 2. Generation präsentieren sich klein, leicht und mit ausgewogenem Klangerlebnis. Die In-Ear-Kopfhörer können in Kombination mit der Alexa App genutzt werden, um Musik, Podcasts oder Audible-Hörbücher abzuspielen.
-
Von Soundcore gibt es mit dem Liberty 3 Pro einen neuen True Wireless-Kopfhörer. Neben einem verbesserten Klangerlebnis bietet das neue Modell eine automatische ANC-Anpassung, eine bis zu acht Stunden Akkulaufzeit und personalisierte Klangprofile.
-
Vor kurzem konnten wir das kabelgebundene Mittelklasse Gaming-Headset QPAD QH-700 testen. Es bietet einen guten Klang und hohen Tragekomfort bei ordentlicher Verarbeitung. Das geschlossene Headset besitzt aber nur Noise-Isolating, kein aktives Noise-Cancelling.
-
Von Sharkoon Technologies gibt es mit dem SKILLER SGH30 ein neues USB-Gaming-Headset mit dezenter RGB-Beleuchtung. Es verfügt über 40-Millimeter-Treiber und eine eingebaute USB-Soundkarte für virtuellen 7.1-Sound.
-
Logitech G veröffentlicht mit dem kabellosen PRO X Gaming-Headset ein neues Kopfhörer-Modell, das auf dem beliebten Logitech PRO X Gaming Headset basiert. Entwickelt wurde das Headset in Kooperation mit und für die besten E-Sport-Profis der Welt.
-
In-Ear Kopfhörer sind die bevorzugten Kopfhörer zum Joggen, für Bus und Bahn und andere Outdoor-Anlässe. Im Vergleich mit anderen Kopfhörern weisen sie viele Vorteile auf, aber auch manche Nachteile. Von Vorteil sind beispielsweise Modelle mit Noise Cancelling Funktion.
-
Im Test: Die kabellosen Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer HAVIT i95. Neben einem guten Klang gibt es eine zuverlässige synchrone Wiedergabe bei Bild und Ton sowie ein intelligentes Touch-Control.
-
Das Lioncast LX60 USB RGB Gaming-Headset bietet verbesserten 7.1 Surround-Sound, bequeme Ultra-Komfort-Kopfbügel, RGB-Beleuchtung und einen austauschbaren Klinken- und USB-Anschluss.
-
Das Logitech G935 ist ein kabelloses Gaming-Headset mit leistungsstarker 2,4-GHz-Technologie, 50 mm Pro-G Audio-Lautsprecher für detaillierten Sound und LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung.
-
Der Denon AH-C820W ist der weltweit erste kabellose Kopfhörer mit Nackenbügel, der die patentierte Denon Double Air Compression Driver™-Technologie mit zwei Treibern verwendet. Damit setzt der Hersteller einen neuen Standard für kabellose In-Ear-Kopfhörer.
-
Das neue Sharkoon SKILLER SGH3 Gaming Headset besitzt ein dezentes matt-schwarzes Design und klangvolle Bässe. Dank der kleinen mitglieferten Soundkarte inklusive Hardware-Equalizer kann sich der Nutzer den Klang nach seinen Vorlieben jederzeit noch individueller anpassen.
-
Mit dem G433 7.1 Gaming Headset und dem G233 Prodigy Gaming Headset hat Hersteller Logitech zwei neue Kopfhörer am Start. Ausgestattet mit patentierten Pro-G™ Lautsprechern sollen beide Sets eine erstklassige Audioleistung bieten.
-
Viele Kinder besitzen einen MP3-Player und möchten damit Ihre Lieblingsmusik oder Hörspiele hören. Aber Kinderohren sind wesentlich kleiner und empfindlicher als die Ohren von Erwachsenen. Ein spezieller Kopfhörer für Kinder mit begrenzter Lautstärke regelt die Lautstärke auf eine maximale Dezibelzahl von etwa 85 dB.