Die kabellosen Bluetooth-Kopfhörer HAVIT i95 versprechen neben einem guten Klang auch eine zuverlässige synchrone Wiedergabe bei Bild und Ton, True Wireless Stereo (TWS) sowie ein intelligentes Touch-Control. Dazu haben wir die In-Ear-Kopfhörer genauer unter die Lupe genommen und getestet.
Die Kopfhörer werden in einem kleinen stabilen Karton geliefert. Darin enthalten sind – neben den Earbuds selber – ein kompaktes Ladecase aus Kunststoff, ein Micro-USB Kabel, insgesamt drei Ohraufsätze aus Gummi (S, M, L) sowie eine kleine mehrsprachige Anleitung.
Zuverlässiges Bluetooth-Pairing, Akku-Laufzeit leider etwas niedrig
Nach einer Ladezeit von rund 2 Stunden sind die HAVIT i95 Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer voll einsatzbereit. Nach dem Aufladen leuchten beide Hörer kurz weiß auf. Entnimmt man sie der Ladeschale, schalten sie sich automatisch ein (beim Zurückstecken auch wieder automatisch aus). Geht der Akku zur Neige, ertönt ein zweimaliges Piepen. Dann sollte man die Hörer zurück in die Ladeschale geben und ein bis zwei Stunden wieder aufladen lassen.
Beim Pairing per Bluetooth 5.0 mit unterschiedlichen Smartphones oder auch Amazons Alexa gab es im Test keine Probleme, die Verbindung wurde immer auf Anhieb hergestellt und blieb auch stabil. Hat man die Earbuds einmal mit einem Gerät verbunden, werden Sie beim nächsten Einsatz in der Regel auch automatisch wieder erkannt.
Der Hersteller verspricht beim i95 Modell eine Wiedergabedauer von bis zu 3 Stunden. Dies hängt natürlich von Wiedergabegerät sowie der eingestellten Lautstärke ab. Der Akku der HAVIT-Kopfhörer ist gerade mal 30mAh stark. Das ist sehr wenig im Vergleich zu anderen Modellen dieser Preisklasse (die oft mehr als 100-300 mAh bieten). In unseren Testläufen erreichten die In-Ears jeweils eine durchschnittliche Laufzeit von rund 2,5 bis 3 Stunden (Musikwiedergabe bei normaler mittlerer Lautstärke).
Bedienung per Touch-Sensorfläche, guter Klang & ordentlicher Tragekomfort
Die kabellosen Kopfhörer besitzen jeweils eine berührungsempfindliche Touch-Sensorfläche, mit der man per Smart Touch Control die Musik direkt steuern kann. Auch Telefonanrufe lassen sich damit direkt annehmen oder ablehnen.
Einfach mit dem Finger auf der Touch-Fläche des linken oder rechten Earbuds rund zwei Sekunden drücken und schon springt man einen Song vor oder zurück. Ein doppeltes Tippen startet die Musikwiedergabe oder pausiert sie. Mittels dreifachem Tippen kann man Sprachassistenten wie Google Assistant oder Siri aktivieren. Eine Lautstärke-Regelung ist leider nicht vorhanden. Dank der eingesetzten Host-Backup-Technologie können beide Ohrstöpsel jedoch auch einzeln benutzt werden (Kopplung unabhängig voneinander).
Der Klang der HAVIT i95 True Wireless Kopfhörer ist im Großen und Ganzen gut abgestimmt, allerdings fehlt es ihnen meiner Meinung nach etwas an Bass. Aber für die Preisklasse ist das Meckern auf hohem Niveau. Der Umgebungslärm wird ebenfalls sicher abgeschirmt. Die Bewegungsfreiheit ist ebenfalls gut, der Tragekomfort ordentlich. Die Kopfhörer sind jeweils nur 4 Gramm schwer und sitzen sicher im Ohr. Wer bei längerer Tragezeit ein leichtes Drücken verspürt, sollte einen der anderen Gummiaufsätze probieren.
Fazit: Die HAVIT i95 kabellose Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer bieten in Großen und Ganzen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nette Touch-Steuerung, guten Klang und ordentlichen Tragekomfort. Leider nur kurze Akkulaufzeit von maximal 2,5 bis 3 Stunden. Der Preis liegt aktuell bei rund 30.- EUR.
- [Free-Role Converting & Kurze-Latenzzeit]: Nervt Sie das Wechseln vom Stereo- in den Monomodus?...
- [Perfekt Abgestimmte Graphen- Treiber]: Wir zählen uns zu den Pionieren des bemerkenswerten Graphen...
Technische Daten HAVIT i95 kabellose Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer
- Bluetooth-Version: 5.0
- Kabelloser Arbeitsbereich: 10 Meter
- Lautsprecherfrequenz: 20-20 kHz
- Wiedergabezeit: rund 3 Stunden (laut Hersteller)
- Standby: bis zu 72 Stunden
- Ohrhörer-Akku: 30mAh (voll geladen in 2 Stunden)
- Ladehülle Akku: 500mAh (voll geladen in 3 Stunden)
- Unterstützte Profile: A2DP/AVRCP/HFP/HFP/HSPSP
- Nettogewicht: 4g je Ohrhörer / 39g Ladehülle
- Kompatibel mit allen Bluetooth fähigen Mobiltelefonen
- Kompatibel mit IOS, Android und Windows
- Besonderheiten: True Wireless Stereo (TWS), eingebautes Mikrofon