Der neue Bowers & Wilkins PX8 Wireless-Kopfhörer bietet ungestörten Musikgenuss und mischt den High End Sektor auf. Er bietet eine hochauflösende Wiedergabe, Bluetooth 5.0, aktives Noise Cancelling sowie eine starke Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden an.
Musik
-
-
Die kleine externe USB-Soundkarte Sharkoon SB2 ist sehr praktisch, wenn man unterwegs ist. Man kann sie einfach an einen USB-Port am Computer oder Laptop anschließen und sofort benutzen. Die Soundqualität ist dabei recht gut und kann mittels Software-Equalizer individuell angepasst werden.
-
Kraftvollen, detaillierten Bass für Musik und Filme liefert der neue Denon Home Subwoofer. Der kompakte Wireless-Lautsprecher im Würfel-Design lässt sich mit anderen Denon-Modellen wie der Home Sound Bar 550 sowie jedem Denon Home Wireless-Lautsprecher verbinden.
-
Ein MP3-Player für Kinder sollte sich in erster Linie einfach bedienen lassen, robust verarbeitet sein und natürlich nicht viel kosten. Für kleinere Kinder sind MP3-Player mit wenig Speicherkapazität ausreichend.
-
Amazon hat mit dem Echo und Echo Dot seine neuen Devices der 4. Generation vorgestellt. Die aktuellen sprachgesteuerten, smarten Lautsprecher verfügen neben der bewährten Sprachsteuerung über einen neuen Look und verbesserten Sound. Außerdem setzt Amazon noch mehr auf Nachhaltigkeit.
-
Im Test: Die kabellosen Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer HAVIT i95. Neben einem guten Klang gibt es eine zuverlässige synchrone Wiedergabe bei Bild und Ton sowie ein intelligentes Touch-Control.
-
MP3 Bitraten unterscheidet man in drei Bereiche: Die variable Bitrate (VBR), die Konstante Bitrate (CBR) und die durchschnittliche Bitrate (ABR). Wir erklären, wo die Unterschiede liegen und welche Bitrate für die MP3 Komprimierung am geeignesten scheint.
-
Audials One 2020 Streaming-Rekorder Software mit mehr Aufnahmequalität und Geschwindigkeit
von HardwarejournalDie Streaming-Rekorder Software Audials One 2020 bietet jetzt noch bessere Aufnahmequalität und mehr Geschwindigkeit zur Aufnahme von Musikstreaming, Hörbüchern, Filmen, Videostreaming oder Radioaufnahmen.
-
Auf den ersten Blick erkennt man nicht, wie vielfältig das neue Hama-Produkt IR80MBT ist. Es sieht aus wie ein schicker, rund 22 Zentimeter hoher Lautsprecher, kann aber weit mehr und ist ideal für alle, die sich in Sachen Musikquelle nicht gerne festlegen.
-
Musik, Filme & Serien ganz legal downloaden: Audials One 2017 ist ein Streaming-Rekorder für den Mitschnitt von Musik, Filmen und Serien über das Internet. Mit der Software kann man z.B. von den besten Internetradios ganz gezielt die Lieblingsmusik automatisiert aufzunehmen.
-
Viele Kinder besitzen einen MP3-Player und möchten damit Ihre Lieblingsmusik oder Hörspiele hören. Aber Kinderohren sind wesentlich kleiner und empfindlicher als die Ohren von Erwachsenen. Ein spezieller Kopfhörer für Kinder mit begrenzter Lautstärke regelt die Lautstärke auf eine maximale Dezibelzahl von etwa 85 dB.
-
Das Videoportal Youtube ist eine wahre Fundgrube für Musik Fans aus aller Welt. Tausende von aktuellen oder auch älteren Musikvideos können dort online abgerufen werden. Doch kann man die Youtube-Videos auch auf den heimischen PC herunterladen?
-
Wer selbst Musik-Alben am Computer zusammenstellt, der kennt das Problem: Oft ist die Lautstärke der einzelnen Musik-Tracks unterschiedlich laut. Was liegt also näher als die Lautstärke anpassen zu lassen, wenn die Alben zu MP3-Dateien konvertiert werden?
-
Mit der kostenlosen Software “Mediapurge” kann man einfach nach doppelten MP3-Dateien auf der Festplatte suchen. Denn wenn die MP3-Sammlung auf der Festplatte wächst, kann man durchaus mal den Überblick verlieren. Manche Titel sammeln sich schnell mehrfach an.