Eine eigene mobile App in wenigen Minuten erstellen? Wie entwickelt man eine solche Anwendung mit möglichst geringem Aufwand und ohne Programmierkenntnisse? Ein App-Baukasten im Internet macht´s möglich.
Mobile-Anwendungen oder auch kurz “mobile Apps” sind Anwendungen, die für Handys, Smartphones, PDAs und andere Handheld-Geräte entwickelt werden. Dabei handelt es sich meistens um Spiele, Hilfs-Programme oder Musik-Anwendungen. Sie lassen sich vom Benutzer aus den sogenannten App-Stores (Apple App Store, Google Play) oder Webseiten im Internet herunterladen und auf den mobilen Geräten installieren. Auch für Betreiber von Webseiten sind Apps eine prima Möglichkeit, um Informationen an Kunden günstig und effektiv weiterzureichen.
Schnell und preiswert eigene Apps erstellen
Laut einer Studie nutzten Ende 2012 über 1,2 Milliarden Menschen weltweit mobile Apps. Das ist eine Steigerung von fast 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und der Markt wächst stetig weiter. Normalerweise kostet die Einwicklung einer mobilen App mehrere hundert Euro, ausserdem benötigt man einen fähigen Programmierer. Inzwischen gibt es im Netz aber zahlreiche Anbieter, die bei der Entwicklung von mobilen Anwendungen helfen. Sie bieten die Erstellung von mobilen Apps nach einer Art Baukasten-System mit vorgefertigten Modulen an.
Einer der bekanntesten Anbieter in Deutschland ist appyourself. Mit deren App-Baukasten lassen sich mobile Apps ganz einfach und zu erschwinglichen Preisen erstellen und zu verwalten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Aktuell wird das Ganze für das Apple iPhone und Google Android angeboten. In Kürze soll auch noch das Windows Phone unterstützt werden. Die Zielgruppe sind Klein- und mittelständische Unternehmen und Dienstleister.
Mobile Apps per Baukasten-System gestalten und anpassen
Und so funktioniert es: Im ersten Schritt der App-Erstellung wählt man das Design aus, das am besten zum eigenen Unternehmen passt. Dazu stehen 50 Vorlagen zu Verfügung. Das Aussehen der App kann dabei aber auch individuell nochmals recht gut angepasst werden. Beispielsweise kann man ein Logo einbinden, beliebige Farben oder ein Hintergrundbild bestimmen, den Navigationsstil anpassen usw.
Im zweiten Schritt wählt man aus über 15 App Bausteinen das Passende aus. So lassen sich beispielsweise Kontaktmöglichkeiten über das Web anbieten, Gutscheine an Ihre Kunden versenden, eine Fotogalerie erstellen, Angebote und Preise verwalten, Terminkalender erstellen, Social Media wie z.B. eine Facebook Fan-Seite einbinden, Push Nachrichten versenden und vieles mehr.
Im dritten Schritt bietet AppYourself noch die Möglichkeit an, die erstellte App zu veröffentlichen. Hierzu kann man eine Web App (läuft im mobilen Browser) mit einer nativen App kombinieren (diese wird direkt auf dem tragbaren Gerät installiert).
Auch die Preise für die Gestaltung der Apps sind noch moderat. So fallen im Basic-Tarif für die Erstellung von einfachen Web-Apps Kosten von 5,99 EUR für die monatliche Nutzung an. Im Premium-Tarif für 17,99 EUR monatlich kann man über alle Basic + Premium Module und erhält erweiterte Layout-Möglichkeiten. Wer einen Profi-App für iPhone + Android erstellen möchte, benötigt dazu den Professional-Tarif. Dieser kostet aktuell 47,99 EUR im Monat. Dieser beinhaltet alle Premiumfunktionen inklusive die Veröffentlichung in den jeweiligen App Stores. Das Angebot von AppYourself kann sogar 30 Tage kostenlos und unverbindlich getestet werden.