Home Hardware, Tests & KaufberatungSmartphone & Multimedia SteelSeries Siberia 200 Gaming Headset im Test Review

SteelSeries Siberia 200 Gaming Headset im Test Review

von Hardwarejournal

Das Siberia 200 Gaming Headset des dänischen Herstellers Steelseries ist eine Weiterentwicklung des bekannten Bestseller-Headsets Siberia V2. Rein äußerlich hat sich das Erscheinungsbild des SteelSeries Siberia 200 im Vergleich zum Vorgänger-Modell kaum verändert. Neben der bewährten Federungskonstruktion besitzt das Headset auch wieder ein ausziehbares Mikrofon.

Die Verarbeitung macht auf den ersten Blick einen tadellosen Eindruck. Durch das geringe Gewicht von nur 253 Gramm und die Federkonstruktion sitzt das Siberia 200 Gaming-Headset auch bei längerem Tragen recht angenehm am Kopf. Die Ohrmuscheln aus Kunstleder sind weich gepolstert und drücken auch bei längerem Tragen nicht unangenehm.

Gutes Gaming-Headset für eSport und PC-Gaming

Der 50 mm Neodym Lautsprechertreiber sorgt für eine kraftvolle Wiedergabe der Bässe. Höhen als auch Tiefen werden ebenfalls sehr gut wiedergegeben. Das Klangbild des SteelSeries Siberia 200 Gaming Headset ist natürlich in erster Linie für den Gaming-Bereich ausgelegt, die Treiber liefern aber auch in anderen Bereichen ein umfangreiches Klangspektrum.

SteelSeries Siberia 200 Gaming-Headset rot

Das integrierte Mikrofon lässt sich schnell ausziehen und kann bei Bedarf in die linke Ohrmuschel auch einfach wieder zurückgeschoben werden. So bleibt es bei Nichtbenutzung gut geschützt. Am Kabel des Siberia 200 Headset ist natürlich auch eine Fernbedienung angebracht. Wiedergabe-Lautstärke und Mikrofon-Stummschaltung lassen sich über die Kabelfernbedienung so jederzeit anpassen. Das Kabel des Headsets ist übrigens 180 cm lang – das sollte für die meisten User ausreichen.


SteelSeries bringt Farbe ins Spiel

Das SteelSeries Siberia 200 Gaming-Headset gibt es in 7 modischen Farben: Schwarz, Weiß, Forged Red, Alchemy Gold, Sakura Purple, Gaia Green und Proton Yellow. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 79,99 Euro. Dank mitgelieferten vierpoligen 3,5-mm-Klinkenadapter ist das Siberia 200 mit PC, Mac, Playstation, Xbox One und anderen Mobilgeräten kompatibel.

SteelSeries Siberia 200 Gaming-Headset Farben

Steelseries ist einer der führenden Anbieter professioneller Gaming-Peripherie. Seit dem Jahr 2001 bietet man Spiele-Eingabegeräte und –Zubehör für Gaming-Profis an, darunter Headsets, Keyboards, Mäuse und Mauspads.

Technische Daten Steelseries Siberia 200 Headset

  • Hersteller: Steelseries
  • Bezeichung: Siberia 200 Headset
  • Kopfhörertyp: Kopfbügelhörer
  • Material: Kunststoff, Kunstleder, Stoffbezug
  • Sound: Stereo
  • Gewicht: 253 g
  • Kopfhörer Bauweise: geschlossen
  • Mikrofon Aufnahmeart: unidirektional
  • Nennimpedanz:32 Ohm
  • Empfindlichkeit:112 dB
  • Frequenzgang:10-28000 Hz
  • Mikrophonfrequenz:50-16000 Hz
  • Audiotreiber: 50 mm Neodymium Treiber
  • Kabellänge: 1,8 m
  • Anschluss: zwei 3-polige 3,5-mm-Klinkenstecker
  • Adapter: 4-poliger 3,5-mm-Combi-Klinkenstecker
  • Besonderheiten: ausziehbares Mikrofon, Lautstärkeregelung + Stummschaltung über Fernbedienung
  • Kompatibel mit PC, Mac, Mobile Abspielgeräte, Mobiltelefone, PlayStation, Xbox One
  • Lieferumfang: Siberia 200 Headset, Adapter 3-polig auf 4-polig Klinke
Veröffentlicht:4. Juli 2016

Weitere Artikel aus dieser Kategorie