Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist eine Menge Arbeit. Aus diesem Grund hat die Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten immer mehr Haushaltsgeräte entwickelt, die automatisiert sind und den Alltag der Verbraucher erleichtern. Der neuste Trend ist bereits ein fester Bestandteil der deutschen Haushalte geworden: Der Saugroboter mit App.
Smart Home
-
-
Amazon hat mit dem Echo und Echo Dot seine neuen Devices der 4. Generation vorgestellt. Die aktuellen sprachgesteuerten, smarten Lautsprecher verfügen neben der bewährten Sprachsteuerung über einen neuen Look und verbesserten Sound. Außerdem setzt Amazon noch mehr auf Nachhaltigkeit.
-
Smarte Gadgets für Haustiere sind stark im Kommen. Ob der intelligente Futternapf, der GPS-Sender für Hunde oder der Peilsender für Katzen: die Haustier-Gadgets erleichtern den tierischen Alltag. Auch in diesem Bereich hat die Technik einen immensen Fortschritt gemacht.
-
Mit der WiFi-Steckdose von Hama gelingt der Einstieg in die Smart Home Steuerung kinderleicht. Dazu wird diese einfach in die bereits vorhandene Wand-Steckdose gesteckt. Die Bedienung erfolgt entweder per Sprachsteuerung mittels “Amazon Alexa”, “Google Assistant” oder Hersteller-App – auch von unterwegs.
-
Das Smart Home ist längst kein Exot mehr. Intelligente Geräte sorgen in den eigenen vier Wänden für mehr Komfort, Sicherheit oder sparen Energie. Für wen ist ein Smart Home überhaupt empfehlenswert, welche Vorteile bietet das vernetzte Zuhause für den Nutzer.
-
Smartphone, Tablet, Haushaltsroboter: Was sich die Deutschen 2019 zulegen wollen
von HardwarejournalFür 2019 stehen Smartphones und Tablets bei den Deutschen ganz oben auf der Einkaufsliste. Jeder vierte Bundesbürger plant demnach in diesem Jahr den Kauf eines Smartphone – sei es für sich oder seinen Haushalt.
-
Saugroboter sind beliebt. Doch wie kommt man zu einem passenden Modell und auf was sollte beim Kauf geachtet werden? Wir geben Tipps zu Modellen, Reinigung bei Tierhaaren, Akkus und das Aufladen, Technik, Wischfunktion, Timerfunktion und vielem mehr.
-
Smart Home steht für mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz. Die intelligente Haussteuerung wird immer beliebter. Auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert inzwischen moderne Smart-Home-Systeme mit staatlichen Zuschüssen.