Die Backup- und und Imaging-Software Acronis True Image Home gibt jetzt bereits in der 11. Version. Egal ob Sie Ihr komplettes Windows, eine Festplatte, eine Partition oder nur ausgewählte Dateien und Ordner sichern wollen – das Programm ist ein praktisches Werkzeug zur Datensicherung.
True Image 11 Home erstellt exakte Kopien Ihres Computers für ein vollständiges Backup oder sichert bei Bedarf nur Ihre wichtigsten Daten und Anwendungseinstellungen. Alle gesicherten Daten lassen sich auch leicht wiederherstellen. Dabei ist es egal, ob Sie das ganze System oder nur eine einzelne Datei zurückspielen möchten.
Der bewährte Funktionsumfang der Software wurde auch in dieser Version beibehalten. Die Bedienungsoberfläche von True Image 11 ist sehr übersichtlich gehalten. Über ein zentrales Menü hat man alle wichtigen Funktionen im Blick. Praktisch die Funktion, das Betriebssystem während des laufenden Betriebs sichern zu können. Dafür muss man aber erheblich mehr Zeit einplanen. Die Sicherung und das Zurückspielen klappte im Test aber zuverlässig.
Probiermodus für das gefahrlose Testen neuer Software
Neu hinzugekommen ist eine Funktion namens “Try&Decide”. Diese ermöglicht es dem Anwender, seinen Computer in einen “Probiermodus” zu versetzen. So lassen sich Testinstallationen ausprobieren und danach wieder vollständig entfernen. Praktischerweise kann man so auch Änderungen am Betriebssystem vornehmen, ohne gleich Schaden im System anzurichten. Innerhalb des “Try&Decide” Modus vorgenommene Änderungen können im Anschluss wieder rückgängig gemacht werden. Nach einem Neustart findet der Anwender seinen PC dann genauso wieder vor, wie er vor der Aktivierung von “Try&Decide” gewesen ist.
Auch der in True Image 11 integrierte Taskplaner wurde erweitert. Er informiert nun mithilfe eines Ampel-Systems über den Status der geplanten Datensicherungen. Geplante Aufgaben kann man von der Software jetzt im PC-Leerlauf oder ereignisbasiert starten lassen z.B. beim Starten oder Herunterfahren des Systems.
Schutz der Privatsphäre und sichere Datenvernichtung
Hat man erfolgreich ein Backup erstellt, kann man es mit einem Passwort sichern oder verschlüsseln. Außerdem enthält True Image 11 jetzt noch einige Werkzeuge zum Schutz der Privatsphäre und für die Datenvernichtung wie beispielsweise den sogenannten “Drive Cleanser”. Damit kann der Anwender nicht mehr benötigte Dateien oder ganze Festplatten vollständig löschen. Der “Drive Cleanser” nutzt anerkannte Verfahren für die Datenvernichtung, wie den Algorithmus nach Peter Gutmann oder den Standard VSITR und soll die Daten unwiederbringlich löschen können.
Wer zu den einzelnen Punkten eine genauere Anleitung braucht, dem sei die integrierte Hilfe-Funktion ans Herz gelegt: sie erklärt die einzelnen Programmpunkte sehr gut. Acronis legt der Software-Box zusätzlich noch ein dickes Benutzer-Handbuch bei, in dem sich alle Backup-Möglichkeiten ebenfalls nochmal ausführlich nachlesen lassen. “Acronis True Image 11 Home” ist für 49,95 Euro im Handel erhältlich, die Upgrade-Version kostet 29,95 Euro.
Fazit
“Acronis True Image 11 Home” lief auf unserem Windows XP System ohne Probleme und sicherte zuverlässig alle Daten. Das Wiederherstellen klappte ebenfalls reibungslos. Die Bedienung des Programms ist auch für PC-Einsteiger gut verständlich – man muss dafür kein Fachmann sein. Heutzutage keine Selbstverständlichkeit: ein ausführliches Handbuch liefert Acronis ebenfalls mit.
November 2007