Mit der Backup-Software Phoenix Backup V3 Professional kann der Benutzer jetzt noch effektiver und schneller seine Daten sichern. Die Software ist übersichtlich und eignet sich gut, um unkompliziert Datensicherungen anzulegen.
Egal, ob durch einen Hardware Defekt, eine fehlerhafte Software, Bedienungsfehler oder Virus: Ein Datenverlust kann jeden Benutzer treffen. Spätestens wenn dringend benötigte Daten nicht mehr auffindbar bzw. zerstört sind, zeigt sich wie wichtig eine zuverlässige Datensicherung am PC ist.
Einfaches Sichern, Speichern und Wiederherstellen von Daten
Mit Phoenix Backup V3 Professional lassen sich einzelne Dokumente, komplette Ordner oder der Inhalt einer kompletten Festplatte zu einem beliebigen Zeitpunkt sichern – zeitgesteuert, manuell oder automatisch beim Herunterfahren des PC.
Besitzen Sie eine Homepage im Internet, können sie mit “Phoenix Backup V3” aktualisierte Dateien automatisch auf einen FTP-Server übertragen lassen. Oder Daten zwischen Arbeitsplatz-Computer und Notebook über Netzwerk bequem und schnell abgleichen.
Übersichtliche Programm-Oberfläche und eingebauter Hilfs-Assistent
Die Bedienoberfläche von Phoenix Backup V3 präsentiert sich jedenfalls angenehm aufgeräumt. Bei der Erstellung eines neuen Auftrages wird der Benutzer bei Bedarf von einem Assistenten unterstützt, der Schritt für Schritt durch die Anwendung führt.
Wer es noch benutzerfreundlicher mag, wählt einen der 40 vorgefertigten Sicherungsaufträge aus: Backups von Bilder-, Video- und Musik-Dateien, Email- und Interne-Konten, Interneteinstellungen, Email-Nachrichten, Office Dokumente, Desktop-Einstellungen und vieles mehr kann mit einem Klick zur Sicherung eingerichtet werden.
Zeit und Speicherplatz sparen durch verschiedene Datensicherungsverfahren
In den Auftrags-Optionen lassen sich verschiedene Sicherungsarten auswählen: Rotierende Sicherung, Inkrementelle Sicherung, Differentielle Sicherung, Kopie-Sicherung oder Synchronisation. Je nach Sicherungsmodus erfolgt der Datenabgleich der gesicherten Dateien unterschiedlich. So lassen sich z.B. geänderte und neu hinzugekommene Dateien automatisch sichern, was die Dauer des Sicherungsvorgangs stark beschleunigt.
Unterstützt eine Vielzahl von Speichermedien
Die Datensicherungen können auf eine Festplatte gespeichert oder direkt auf CD-R, CD-RW und DVD-Medien gebrannt werden. Um wichtige Daten bequem auszulagern, sind auch Backups auf externe Festplatten, Netzwerk-Laufwerke und sogar FTP-Server möglich – auf Wunsch auch „On-The-Fly”, also z.B. direkt auf eine CD oder DVD.
Ausführliche Reports und Systemprotokolle liefern ihnen jederzeit genaue Angaben darüber, wann und auf welchen Datenträger Ihre Dateien gesichert wurden. Auch die Wiederherstellung von kompletten Sicherungen oder auch nur einzelnen Dateien ist unkompliziert und jederzeit möglich. “Phoenix Backup V3 Professional” wird in Deutschland von S.A.D vertrieben und ist im Handel für rund 50.- EUR erhältlich.
Fazit
Mit “Phoenix Backup V3 Professional” lassen sich Daten auf dem PC schnell und zuverlässig sichern und wiederherstellen. Die Software unterstützt erfreulich viele Sicherungsmedien und führt den Anwender dank Assistenten bequem und sicher zum Erfolg. Ein sehr ausführliches gedrucktes Handbuch wird ebenfalls mitgeliefert. Wer häufig Daten sichern will oder muss, ist mit dem Programm gut beraten.