Laserdrucker gehören längst in vielen Firmen und Privathaushalten zum Inventar. Doch wenn das Gerät den Hinweis “Toner bestellen” ausgibt, sind viele Neu-Besitzer überfordert, wenn sie zum ersten Mal Toner nachkaufen müssen. Mit unseren fünf Tipps können Sie Zeit und Geld sparen beim nächsten Tonerkauf.
Tintenstrahldrucker
-
-
Aktuelle Tintenstrahldrucker mit guter Druckqualität bekommt man schon für unter 100 Euro. Auch bei Laserdruckern hat sich der Preisverfall innerhalb des letzten Jahres enorm beschleunigt. Hier liegen die Einstiegspreise für gute Geräte aktuell bei rund 200 Euro – Tendenz fallend. Doch was sind die Vor- und Nachteile der Drucker?
-
Der HP Officejet Pro 8620 ist ein kompakter Multifunktionsdrucker für das Büro. Der Inkjet-Drucker bietet Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen und Internetfunktionen in einem.
-
Der HP OfficeJet Pro 8600 Plus ist ein All-in-One Tintenstrahl Multifunktionsdrucker der Firma Hewlett Packard. Das Produkt konnte bereits in zahlreichen Tests gut abschneiden und gilt als einer der besten Drucker in seiner Kategorie.
-
Das Epson WorkForce WF-2540WF Multifunktionsgerät bietet eine umfangreiche Ausstattung und gute Druckqualität. Die Druckkosten sind allerdings höher als bei der Konkurrenz.