Home PC-Ratgeber | Tipps & Wissen Trello Tipps für Formatierungen – Texte formatieren

Trello Tipps für Formatierungen – Texte formatieren

von Hardwarejournal

Trello ist ein bekanntes Tool für Projektmanagement auf Kanban-Basis. Damit lassen sich auch in der kostenlosen Basis-Version schon beliebig viele Boards, To-do-Aufgabenlisten und Karten für Projekte aller Art anlegen. Für das übersichtliche und einfach zu bedienende System gibt es einige wichtige Befehle, um ganz einfach Text-Formatierungen vorzunehmen.

Markdown Syntax für Trello verwenden

Um seine Texte in Trello zu formatieren, kann man Markdown verwenden – eine vereinfachte Auszeichnungssprache. Inzwischen wird Markdown von immer mehr Internetangeboten genutzt. Neben Trello findet man es beispielsweise auch inzwischen bei vielen Content-Management-Systemen oder Onlinediensten wie z.B. bei “Reddit”, “GitHub”,”Slack” oder “StackOverflow”.

Trello Tipps Formatierungen Text formatieren


Wie man Texte in Trello formatieren kann

Die Markdown-Syntax kann man in Trello für die Formatierung von Kartenbeschreibungen, bei Checklisten-Punkte oder auch teilweise in Kommentaren verwenden. Sie funktioniert aber leider nicht mit Kartentiteln.

  • *kursiver Text* / _kursiver Text_  Den Text kursiv markieren mit je einem *Sternchen* oder mit _Unterstrichen_
  • **fetter Text**   Den Text fett markieren mit je zwei Sternchen
  • *** Bold Italic Text***  Den Text fett und kursiv markieren
  • ~~durchgestrichener Text~~  Den Text durchstreichen mi je zwei Tilden
  • `Code`  Text als Inline Code markieren mit je einem einzelnen Backtick (`)
  • <https://www.google.de> Einen Link einfügen
  • [Text](https://www.google.de)  Einen Link mit bestimmten Text erstellen, dazu den Linktext in eckige und die URL in runde Klammen setzen
  • [**Text**](https://www.google.de)  Einen Link erstellen, diesmal mit Text und fett markiert
  • – – –   Horizontale Linie, dazu drei oder mehr Bindestriche, Unterstriche oder Sternchen eingeben
  • > …..   Den Text einrücken / Blockquote indem man vor jede Zeile ein > setzt
  • Erzeugt eine ungeordnete Liste mit Aufzählungszeichen (Bullets), dazu einfach einen Bindestrich (-), ein Sternchen (*) oder das Plus (+) verwenden
  • 1. /  2. / 3. – Für sortierte/ nummerierte Listen einfach immer die jeweilige Zahl an den Anfang der Zeile setzen
  • #Überschrift – formatiert eine H1 Überschrift
  • ##Überschrift – formatiert eine H2 Überschrift
  • ###Überschrift – formatiert eine H3 Überschrift
  • ####Überschrift – formatiert eine H4 Überschrift
  • ####Überschrift – formatiert eine H5 Überschrift
  • #####Überschrift – formatiert eine H6 Überschrift
  • ![Alt-Text](/Pfad/zum/Bild.jpg “Bildtitel”) – Erzeugt einen Bild nach dem HTML-Schema <img src=”/Pfad/zum/Bild.jpg” alt=”Alt-Text” title=”Bildtitel” />

Die To-do Aufgabenmanagement-Software Trello gibt es als Online-Version unter https://trello.com und auch als Apps für iPhone, iPad, Smartphones, Tablets, Smartwatches mit Android-Betriebssystem und Amazon Kindle-Fire Tablets.

 

Veröffentlicht:17. September 2019

Weitere Artikel aus dieser Kategorie