Apple iPad 1. Generation

von Hardwarejournal

Apple hat mit dem iPad ein neues Gerät vorgestellt, das sich für das Surfen im Web, Lesen und Senden von E-Mails, Anschauen von Videos und Bildern, Musikhören, Spielen, Lesen von E-Books und vielem mehr eignet. Das Apple iPad besitzt ein hochauflösendes Multi-Touch Display, ist nur 13.4 Millimeter dünn und wiegt nur 680 Gramm. Damit ist es ideal für unterwegs, da es schlanker und leichter als jeder Laptop oder jedes Netbook ist.

Das 9,7″  Zoll große Display des iPad besitzt eine LED-Hintergrundbeleuchtung und nutzt die IPS-Technologie. Damit lassen sich Bilder und Farben über einen nahezu maximalen Betrachtungswinkel von 178 Grad betrachten. Das Multi-Touch Display soll exakt und reaktionsschnell sein, ob beim Blättern durch Webseiten oder beim Spielen. Das Gehäuse des iPad besteht aus Aluminium.

Das Apple iPad im Test

Akku-Laufzeit bis zu 10 Stunden

Das Apple Ipad verfügt über 12 Multi-Touch-Anwendungen, wobei jede Anwendung sowohl die Hoch- als auch Querformat-Ansicht unterstützt. Je nach Richtung wird die Ansicht automatisch gedreht, in die der Nutzer das iPad dreht. Diese Funktion hat Apple ja schon beim iPhone und iPod Touch erfolgreich genutzt.

Angetrieben wird das Apple iPad von einem A4 Chip, der eine sehr gute Prozessor- und Grafikleistung in Kombination mit einer langen Batterielaufzeit von bis zu zehn Stunden bietet. Das iPad gibt es in außerdem in zwei Varianten – eine Version mit WLAN und eine sowohl mit WLAN als auch 3G (jeweils 802.11n WLAN-Technologie).

Virtuelle “Soft”- Tastatur

Obwohl das Apple iPad über keine echte Tastatur verfügt, kann man über die präzise Multi-Touch-Oberfläche im Internet Surfen. Möglich macht das eine virtuelle “Soft”- Tastatur, mit der auch das Lesen und Senden von E-Mails auf dem großen Display gut möglich ist. Das iPad lässt sich außerdem mit dem neuen iPad Keyboard Dock mit einer traditionellen Tastatur in Normalgröße verbinden. Man kann seine Fotos von einem Mac, PC oder einer Digitalkamera auf das Tablet importieren. Filme, TV-Sendungen und Youtube-Videos lassen sich in HD Qualität ansehen; durch Seiten eines E-Books kann man blättern und dabei der Musiksammlung lauschen.

Kompatibel zu App Store Anwendungen

Auf dem Apple iPad laufen fast alle der über 140.000 Anwendungen aus dem App Store, inklusive derer, die bereits für iPhone und iPod touch erworben wurden. Natürlich wird auch der iTunes Store von Apple unterstützt . Apple hat auch bereits neue iBooks App für das iPad vorgestellt, welche den neuen iBookstore beinhalten. Über den iBookstore wird man dann in Zukunft Bücher von großen wie auch unabhängigen Verlagen direkt auf das iPad herunterladen können. Alle Anwendungen und Inhalte, die mit iPad aus dem App Store, dem iTunes Store und dem iBookstore geladen wurden, werden automatisch mit ihrer iTunes Bibliothek synchronisiert, sobald iPad das nächste Mal mit dem Computer verbunden wird.

Preise & Verfügbarkeit

Das Apple iPad ist weltweit ab Ende März als 16GB-Modell für einen Preis von 499 US-Dollar, als 32GB-Modell für 599 US-Dollar und als 64GB-Modell für 699 US-Dollar erhältlich. Die WLAN + 3G-Modelle des iPad werden im April in den USA und ausgewählten Ländern als 16GB-Modell für einen Preis von 629 US-Dollar, als 32GB-Modell für 729 US-Dollar und als 64GB-Modell für 829 US-Dollar verfügbar sein.

iPad wird in den USA über den Apple Store, die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel vertrieben. Die internationalen Preise und die weltweite Verfügbarkeit werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der iBookstore wird in den USA zum Launch verfügbar sein.

Veröffentlicht:12. Dezember 2010

Weitere Artikel aus dieser Kategorie