Das neue “Motorola One Action” bietet die erste Ultra-Weitwinkel-Video-ActionCam in einem Smartphone. Es wurde für junge Leute konzipiert, die großen Wert auf ein schickes Design legen und von unterwegs die aufregendsten Momente festhalten wollen.
Erste Ultra-Weitwinkel-Video-ActionCam in einem Smartphone
Mit der ersten 117° Ultra-Weitwinkel-Video-ActionCam in einem Smartphone, aktuell noch einem Novum in der Branche, setzt Motorola durchaus ein Zeichen. Damit lassen sich nun sogar Videos im Querformat aufzeichnen, auch wenn man das Handy eigentlich hochkant hält. Das Modell besitzt auch eine softwareseitige Videostabilisierung.
Das 6,3-Zoll große LC-Display verfügt über ein 21:9-Format bei Full-HD-Plus Auflösung mit 2.520 x 1.080 Pixel. In erster Linie ist das Motorola One Action für die Aufnahme und Wiedergabe von Filmen und Videos optimiert. Das Dreifach-Kamerasystem des Smartphones eignet sich natürlich aber auch zum Fotografieren, auch wenn die Fotoqualität bei diffusem Licht etwas abnimmt.
Die 12 Megapixel Schnell-Fokus-Kamera mit Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF) bietet verschiedene AI-Funktionen wie beispielsweise Smart-Composition, Auto-Smile-Capture, eine Porträtausleuchtung mit Lichteffekten. Natürlich darf auch eine Bild-Optimierung für Belichtung, Kontrast, Sättigung und Farben nicht fehlen.
Schneller Octa-Core-Prozessor und 128 GB Speicherkapazität
Motorola hat dem Smartphone einen Samsung Exynos-9609-Prozessor mit 2,2-GHz-Octa-Core-Prozessor sowie 4 GB Arbeitsspeicher (RAM) spendiert. Die Speicherkapazität ist mit 128 GB Speicher großzügig bemessen, damit hat man genügend Platz für Apps, Videos, Filme oder Musik. Außerdem kann man bei Bedarf eine microSD-Karte (mit max. 512 GB Speicherkapazität) für noch mehr Speicher nutzen. Der 3500 mAh-Akku unterstützt die Schnell-Ladefunktion.
Das Motorola Action One kommt in den Farben Blau und Weiß mit Android 9 Pie Betriebssystem zum Preis von rund 260.- EUR auf den Markt. Nutzer erhalten außerdem Betriebssystem-Upgrades auf Android Q und Android R sowie Sicherheitsupdates für drei Jahre ab Verkaufsstart (August 2019).
- Dreifach-Kamerasystem
- Ultra-Weitwinkel-Video-ActionCam
Motorola One Action Smartphone – Technische Daten
- Betriebssystem: Android 9 Pie
- Samsung Exynos-9609-Prozessor mit 2,2-GHz-Octa-Core-CPU und Mali-G72-MP3-GPU
- Display-Größe: 6,3” Zoll, IPS, Auflösung FHD+ (1080 x 2520 p), Seitenverhältnis: 21:9
- Kameras: Ultra-Weitwinkel-Video-ActionCam mit Videoausgabe bis FHD (1920×1080), 12-MP-Hauptkamera mit PDAF 5-MP-Tiefensensor und Videoausgabe bis 4 K, 12-MP-Frontkamera mit Videoausgabe bis 4 K
- Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB
- Speicher: 128 GB UFS
- Akku-Kapazität: 3500 mAh, Aufladen: 10W-Aufladen
- Erweiterbarer Speicher: unterstützt microSD-Karten (bis zu 512 GB)
-
Sound: Dolby Audio, 2 Mikrofone
- Sensoren: Fingerabdruck- und Näherungssensor, Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Magnetometer und Gyroskop
- Sicherheit: Face-Unlock, Fingerabdrucksensor
- SIM-Karte: Nano-SIM
- Abmessungen: 160,1 mm x 71,2 mm x 9,15 mm
- Gewicht: 181 g
- Gehäuse: IMT, Wasserschutz IPX2
- Netze + Frequzenzbereiche: 2G: GSM-Netz 2/3/5/8, 3G: WCDMA-Netz 1/2/5/8, 4G: LTE-Netz 1/3/5/7/8/20/38/40/41
- Wi-Fi: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4 GHz + 5 GHz, Wi-Fi-Hotspot
- Bluetooth®-Technologie: Bluetooth® 5.0 EDR + BLE
- Anschlüsse: USB-C-Anschluss, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
-
Sonstiges: Sprachsteuerung Google Assistant, Gesten moto actions, Intelligentes Display moto display, NFC