Apple hat am 10. September 2019 auf dem Apple-Keynote Event seine neuen Smartphones vorgestellt: das iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max. Beide Smartphones kommen mit einem stärkerem Akku und verbesserter Kamera auf den Markt. Damit hofft man die Verkaufszahlen wieder ankurbeln zu können. Neben den neuen Apple Watches setzt man auch auf die Einführung eines eigenen Streaming- und Gaming-Dienst.
Apple bringt mit dem neuen iPhone 11 Pro und dem iPhone 11 Pro Max zwei neue TOP-Smartphones auf den Markt. Beide Geräte der neuen Pro Reihe kommen mit noch mehr Leistung und längerer Akkulaufzeit daher. Das iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max werden in vier Farben erhältlich sein und sollen ab dem 13. September vorbestellt werden können. Des weiteren sind die neuen Pro-Modelle und das neue iPhone 7 Smartphone im Apple Store ab dem 20. September 2019 erhältlich. Außerdem bringt Apple noch ein neues iPad 7 Tablet in den Handel.
Neu beim iPhone 11 Pro: Drei-Kamera-System für bessere Fotos
Das neue Drei-Kamera-System mit 12 Megapixel Auflösung bietet ein Ultraweitwinkel-Objektiv, ein Weitwinkelobjektiv und ein Teleobjektiv für ein professionelles Kameraerlebnis. Dies soll vor allem bei wenig Lichteinfall für qualitativ bessere Fotos sorgen. Die Nutzer können ganz einfach zwischen den drei Objektiven wechseln. Auch die Videoaufnahmen sollen eine wesentlich bessere Qualität als bei den Vorgänger-Modellen erreichen. Dazu gibt es in iOS 13 weitere Foto- und Videobearbeitungsfunktionen für Videoschnitt, Belichtungseinstellungen oder zusätzliche Filter.
Außerdem wurde in den Geräten ein Super Retina XDR Display verbaut, ein speziell entwickeltes OLED Display. Es bietet eine Helligkeit von bis zu 1.200 Nits, eine Kontrastverhältnis von 2.000.000:1 sowie Unterstützung von 4K Videoaufnahmen mit 60 FPS und Videoformaten wie HEVC, H.264, MPEG‑4 Part 2 und Motion JPEG.
Die HDR-Displays unterscheiden sich bei den beiden Modellen wie folgt:
- iPhone 11 Pro
5,8″ All‑Screen OLED Multi‑Touch Display
14,7 cm Diagonale
Auflösung 2436 x 1125 Pixel bei 458 ppi - iPhone 11 Pro:
6,5″ All‑Screen OLED Multi‑Touch Display
16,5 cm Diagonale
Auflösung 2688 x 1242 Pixel bei 458 ppi
Schneller Prozessor und deutlich längere Akkulaufzeit
Der verbaute leistungsstarke A13 Chip wurde von Apple selbst designt und bietet viel Leistung, auch für komplexe Aufgaben. Den zwei Performance-Kernen der CPU wurden spezielle Funktionen für maschinelles Lernen verpasst, dazu soll die neue CPU bis zu 30 % weniger Energie verbrauchen als der alte A12 Bionic Prozessor.
Laut Apple soll sich die Akkulaufzeit des iPhone 11 Pro um bis zu vier Stunden verlängern als beim iPhone XS. Der Akku des iPhone Pro Max soll sogar 5 Stunden länger halten. Das entspricht rund 25 Stunden fürs Telefonieren, rund 15-16 Stunden Surfen und 18-20 Stunden Videowiedergabe. Beide Smartphone unterstützen das kabellose Qi Laden über induktive Ladegeräte.
Die Smartphones Apple iPhone 11 Pro und Apple iPhone 11 Pro Max besitzen beide einen Rahmen aus poliertem Edelstahl und eine Rückseite aus texturiertem Mattglas. Sie werden mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten von 64GB, 256GB und 512GB in den Farben Nachtgrün, Space Grau, Silber und Gold verfügbar sein.
Die Preise starten beim iPhone 11 Pro ab 1149.- EUR und beim iPhone 11 Pro Max ab 1249.- EUR. Das neue iOS 13 soll ab dem 19. September als kostenloses Softwareupdate für iPhone 6s oder neuer verfügbar sein.