Ein Auto ist für Fahrzeughalter in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand, doch einige Gadgets können die Nutzung des Fahrzeugs deutlich komfortabler machen und jede Menge praktische Vorteile bieten. Über den Zigarettenanzünder, mit Batterien oder per Solarzelle betrieben, bieten solche Ausstattungsgegenstände in der Regel entweder einen praktischen Nutzen oder sind ein lustiges Accessoire für das eigene Auto.
Beim Kauf solcher Technik-Gadgets sollten Sie jedoch stets darauf achten, dass die Gegenstände in der EU zugelassen sind. Ist diese Voraussetzung erfüllt, dann bringen sie beim Autofahren jede Menge Spaß oder erleichtern zukünftige Fahrten mit dem Auto.
Minikühlschrank und Espressomaschine für das Auto
Diese beiden Gadgets sind eher als spaßige Ausstattung einzuordnen. Gerade der morgendliche Berufsverkehr kann zur echten Herausforderung werden, bei der Sie immer wieder an Ampeln stehen oder sich im Schneckentempo mit anderen Arbeitnehmern durch die Stadt schlängeln. Diese Wartezeiten machen Minikühlschränke und Espressomaschinen für das Auto deutlich angenehmer.
Oder wäre es nicht ein Highlight an einer Baustellenampel die lange Rot-Phase mit einem frischen Espresso deutlich zu verkürzen? Für eine solche Expressomaschine für das Auto im praktischen Handformat benötigen Sie pro Tasse Espresso nur etwas Wasser und entsprechende Kapseln oder Pads, je nach Hersteller. Wenn Sie statt koffeinhaltigem Heißgetränk bei der Fahrt eine gekühlte Limo bevorzugen, dann bietet der Fachhandel auch praktische Kühlschränke im Kleinformat zum Einbau im Auto an, die besonders praktisch für die Urlaubsreisezeit sind.
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch Rückfahrkameras
Wenn Ihr Fokus ganz klar auf der gesteigerten Sicherheit beim Fahren liegt, dann ist eine Rückfahrkamera für das Auto ein praktisches Zubehör, das sich ohne viel Aufwand montieren lässt. Sie haben dabei die Wahl, ob die Kamera am Auto selbst befestigt werden soll, oder ob Sie sich für eine noch kleinere und unauffälligere Variante entscheiden und eine Nummernschildkamera wählen.
Praktisch ist eine Rückfahrkamera dann, wenn sie optimal vor der Witterung geschützt ist. Das bieten zum Beispiel die Modelle von Luis, denn sie haben eine integrierte Miniheizung, die vereiste Geräte innerhalb kurzer Zeit wieder auftaut und damit auch im Winter einsatzbereit macht.
Neben der Rückfahrkamera werden selbstverständlich auch Frontkameras angeboten. In einigen anderen Ländern wie Russland gelten sie inzwischen als Beweismaterial bei Unfällen, wenn die Schuldfrage ungeklärt ist. In Deutschland werden solche Aufnahmen aus einer Autokamera jedoch nur in Ausnahmefällen zugelassen.
Endoskopkameras fördern Verlorenes wieder ans Tageslicht
Geht es Ihnen auch so, dass Ihr Auto Ihnen manchmal wie ein verschlingendes Monster vorkommt, in dem regelmäßig Kleinteile verschwinden und nicht mehr auffindbar sind? Oder haben Sie Kinder, die gerne für eine längere Autofahrt ihre Spielsachen mit in das Auto nehmen und dabei ständig etwas verlieren? In solchen Fällen hilft ein technisches Gerät, das eigentlich in ganz anderen Bereichen zum Einsatz kommt: die Endoskopkamera. Sie ermöglicht dank eines langen Arms aus beweglichem und biegbarem Material maximale Bewegungsfreiheit.
Der kleine Kamerakopf erreicht auch schlecht zugängliche Bereiche des Autos und findet wieder, was schon längst in Vergessenheit geraten war. Praktisch ist es, wenn ein kleiner Monitor direkt an die Endoskopkamera montiert wurde, wie es bei dieser Endoskopkamera der Fall ist, da Sie dann kein zusätzliches Gerät benötigen. Während Endoskopkamers im Innenraum von Autos hauptsächlich das Wiederfinden von Gegenständen erleichtern, können sie von Hobbyschraubern auch verwendet werden, um mögliche Mängel an der Karosserie oder im Motorraum zu entdecken.