Das erste faltbare Smartphone von Samsung, das Samsung Galaxy Fold 5G mit 5G-Konnektivität, ist ab dem 18. September im Handel erhältlich. Es vereint zahlreiche Smartphone- und Tablet-Funktionen, Hersteller Samsung hat dafür in Kooperation mit anderen Partnern eine brandneue Benutzeroberfläche entwickelt.
Samsung Electronics hat die Markteinführung des Samsung Galaxy Fold 5G bekannt gegeben. Ab dem 18. September soll das Premium-Smartphone zum stolzen Preis von 2.100 Euro in Deutschland im Handel erscheinen. Das schicke Smartphone unterstützt auch schon den neuen 5G-Mobilfunkstandard und ist in den zwei Farben “Space Silver” und “Cosmos Black” erhältlich. Zusammen mit Galaxy Buds Wireless-Kopfhörern und einem schlanken Aramid Fiber Schutz-Cover wird das Handy als Komplettpaket verfügbar sein.
7,3 Zoll Infinity Flex-Display und Kamera-System mit 6 Objektiven
Das faltbare Samsung Galaxy Fold 5G besitzt ein 7,3 Zoll Infinity Flex-Display (18,5 cm) mit einer Auflösung von 2152 × 1536 Pixeln (420 ppi) und ist mit dem Betriebssystem Android 9.0 Pie Version sowie Samsung One UI ausgestattet. Das Smartphone wiegt rund 276 Gramm, hat einen Doppelakku mit einer Kapazität von 4235 mAh und soll sich laut Samsung 200.000 Mal problemlos auf- und zuklappen lassen. Mit 12 GB RAM und mit 512 GB internem Speicher gibt es genug Leistung und Platz für jede Menge Apps und Dateien. Wem das nicht ausreicht, der kann den Speicherplatz per microSD-Karte noch erweitern.
Wenn das Galaxy Fold 5G geschlossen wird, lässt sich über das Frontdisplay wie beim herkömmlichen Handy bequem mit einer Hand auf die wichtigsten Informationen zugreifen. Klappt man das Smartphone auf, dann sorgen zahlreiche Multitasking-Funktionen und Apps für Spaß. Mit der „Multi Active Window“-Funktion können Anwender beispielsweise bis zu drei kompatible Apps parallel nutzen. So kann man zeitgleich Filmmaterial bearbeiten, durch die Fotogalerie blättern und Nachrichten an Freunden lesen und schreiben.
Drei Kameras mit Weitwinkel-, Ultra-Weitwinkelobjektiv und Teleobjektiv sorgen beim Samsung Galaxy Fold 5G Smartphone für eine hohe Bildqualität, dazu gibt es drei Selfie-Kameras. Eine Szenenoptimierung, die über einen intelligenten Prozessor gesteuert wird, eine automatische Gesichtserkennung, spezielle Tiefenschärfe-Effekte und zahlreiche neue Filter. Für Videoaufnahmen wurde eine Action Cam-Videostabilisierung integriert, die Verwacklungen minimieren soll. Das Modell unterstützt dabei auch 4K UHD und HDR10+ Videos.
Das neue Samsung Galaxy Fold 5G mit 5G Mobilfunkstandard
Für schnelles mobiles Internet besitzt das Samsung Galaxy Fold 5G bereits den Mobilfunkstandard 5G. Damit wird das Streamen von 4K-Videos oder Musik sowie das Herunterladen von hochauflösenden Videos und grafiklastigen Spielen in Zukunft noch schneller möglich sein.