Home Hardware, Tests & KaufberatungSmartphone & Multimedia Samsung Galaxy S6 / Galaxy S6 Edge Smartphone vorgestellt

Samsung Galaxy S6 / Galaxy S6 Edge Smartphone vorgestellt

von Hardwarejournal

Der südkoreanische Hersteller Samsung hat auf dem Mobile World Congress 2015 in Barcelona zwei neue Smartphones seiner erfolgreichen Galaxy-Reihe erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge haben modernste Hardwarekomponenten verbaut und sind ab dem 10. April 2015 auf dem deutschen Markt erhältlich.

Leistung ohne Ende: das Smartphone Samsung Galaxy S6

Wie bei seinen Flaggschiff-Modellen üblich, hat Samsung dem Galaxy S6 und dem Galaxy S6 Edge jede Menge Leistung spendiert. Im Inneren der Geräte arbeitet ein Prozessor mit acht Kernen, von denen vier Kerne mit 2,1 GHz getaktet sind, die vier weiteren Kerne agieren stromsparend mit 1,5 GHz. Dem Chip stehen drei Gigabyte Speicher zur Seite, dadurch ergibt sich eine Leistung, die selbst anspruchsvolle Nutzer voll und ganz zufriedenstellen dürfte.

Maßstäbe setzt Samsung beim Display, das auf 5,1 Zoll eine ungewöhnlich hohe Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln bietet, was einer Pixeldichte von 577 Pixeln pro Inch entspricht. Einen vergleichbaren Wert sucht man bei anderen Smartphones bisher vergeblich, weshalb Schriften, Fotos und Spiele auf dem Display des Galaxy S6 besonders scharf erscheinen.

Samsung-Galaxy-S6-Smartphone

Ein großes Augenmerk hat der südkoreanische Hersteller bei den beiden neuen Smartphones auch auf die Hauptkamera geworfen, die auf der Rückseite der Smartphones verbaut ist. Die Kamera kann nicht nur Fotos mit bis zu 16 Megapixeln aufnehmen, sie bietet auch die Möglichkeit, Videos in 4K-Qualität aufzeichnen. Nutzer eines Galaxy S6 oder Galaxy S6 Edge können so Videos produzieren, die nochmal deutlich hochauflösender sind, als es bei 1080p Full HD-Material der Fall ist. Verschiedene Stabilisatoren sorgen bei der Foto- und Videoaufnahme für ein Bild ohne Verwacklungen.


Das Galaxy S6 Edge bietet eine Besonderheit

Das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge unterscheiden sich im Inneren kaum. Deutlicher wird der Unterschied beim Design, denn das Galaxy S6 Edge hat einen auf beiden Seiten stark gebogenen Bildschirm. Das spezielle Display dient dabei nicht nur als optischer Blickfang, sondern bietet auch die Möglichkeit, am Rand abgelegte Favoriten besonders einfach zu erreichen. Vom Gewicht her ist das S6 Edge nur minimal dicker und mit 132 Gramm sogar etwas leichter als das Schwestermodell. Die Handhabung des Edge dürfte in Sachen Display und Funktionalität daher auch etwas ergonimischer sein.

Speicher ist nicht mehr erweiterbar

Ein paar Änderungen, die Samsung beim Galaxy S6 und dem Galaxy S6 Edge gegenüber dem Vorgängermodell gemacht hat, geben geringen Anlass zur Kritik. Der interne Speicher lässt sich bei den beiden neuen Modellen nicht mehr per microSD-Karte erweitern, weshalb Käufer sich schon vorab Gedanken darüber machen müssen, ob sie zu einem Modell mit 32 GB, 64 GB oder 128 GB Speicherplatz greifen. Dabei verlangt Samsung für den doppelten Speicherplatz jeweils einen kräftigen Aufpreis. Der Akku ist ebenfalls nicht mehr austauschbar und das Galaxy S6 ist, anders als der Vorgänger Galaxy S5, nicht mehr wasserdicht.

Samsung Galaxy S6 bei der Telekom vorbestellen

Die Telekom hat am 9. März in Berlin in Zusammenarbeit mit Samsung ein Hands-On-Event ausgerichtet, bei dem die innovative Benutzeroberfläche des Samsung Galaxy S6 ausführlich vorgestellt wurde. Inzwischen kann man das Samsung Galaxy S6 auch auf der Webseite der Telekom vorbestellen (Erscheinungsdatum 10.04.2015).

Die Telekom bietet passend zum S6 ihre neuen MagentaMobile Tarife an. Der Kunde kann hier zwischen den drei Tarif-Versionen S, M und L wählen. Diese unterscheiden sich in erster Linie durch die Internet Flat mit LTE-Geschwindigkeit (wahlweise bis zu 50 MBit/s, 100 MBit/s oder 150 MBit/s) sowie dem enthaltenen Datenvolumen (1,5 GB, 3GB oder 5GB). In allen Tarifen ist auch eine Telefon und SMS-Flat in alle Netze enthalten. Erhältlich ist das neue Samsung Galaxy S6 in den Farben „White Pearl“ (Weiß), „Black Sapphire“ (Schwarz) und „Gold Platinum“ (Gold) sowie in den Speichergrößen 32, 64 und 128 GB.

Veröffentlicht:19. März 2015

Weitere Artikel aus dieser Kategorie