Home Hardware, Tests & KaufberatungSmartphone & Multimedia Samsung Galaxy S8 Smartphone: Das neue Flagschiff

Samsung Galaxy S8 Smartphone: Das neue Flagschiff

von Hardwarejournal

Nach dem Rückruf-Desaster mit dem Samsung Galaxy Note 7, bei dem mehrere Geräte dank fehlerhafter Akkus explodierten oder fingen Feuer, soll das neue Flaggschiff Samsung Galaxy S8 der Verkaufsschlager 2017 werden. Am 29. März wurde das neue Smartphone-Modell offiziell vorgestellt. Bis zu 50 Millionen verkaufte Geräte könnten noch in diesem Jahr an Käufer weltweit ausgeliefert werden.

In Europa kostet das Galaxy S8 ohne Vertrag zum Verkaufsstart 799 Euro, als Galaxy S8 Plus Version sogar 899 Euro. Jetzt zwei Monate später sind beide Varianten bereits etwas im Preis gefallen und liegen aktuell bei rund 600 Euro bzw. 700 Euro für das größere Smartphone.

Der Hersteller hofft die Verkaufszahlen des Vorgängers Galaxy S7 deutlich zu übertreffen. Bis Mitte Mai gingen das S8 und das S8 Plus bereits zusammen mehr als fünf Millionen Mal über die Ladentheke.

Samsung Galaxy S8 – Gute Verarbeitung und Leistung

Das Samsung Galaxy S8 besitzt ein nahezu randloses OLED-Display mit 5,8 Zoll Größe, das Galaxy S8+ hingegen eines mit 6,2 Zoll – und ist damit auch in den Abmessungen etwas größer und schwerer. Die Akkukapazität fällt beim Plus mit 3500 mAh etwas größer aus. Mit rund 8-9 Stunden Laufzeit kann man durchaus zufrieden sein. Ansonsten unterscheiden sich die beiden Modelle nicht merklich voneinander.

Erhältlich ist das Smartphone in drei Farben – “Black Sky”, “Orchid Grey” und “Arctic Silber”. Ein 2,3 GHz 8-Kern-Prozessor (Exynos 8895), 4 GB RAM und 64 GB Speicher bieten ausreichend Leistung für alle aktuellen Anwendungen. Wird der Speicher knapp ist eine Erweiterung per Micro-SD-Karte auf 256 GB möglich. An der Darstellungsqualität der Displays gibt es nichts auch nichts auszusetzen, die ist wirklich top.


Ein Top-Smartphone mit modernem Design

Durch die länglichere Form und beidseitig abgerundete Display-Kanten (Infinity Display) wirkt das Smartphone äußerst edel. Das Display des Samsung S8 ist leicht gebogen, außerdem ist das Handy dünn und mit 155 Gramm unglaublich leicht. Auf den Samsung-typischen Homebutton auf der Gerätefront hat man diesmal verzichtet. Trotzdem fühlt sich das S8 für ein Smartphone dieser Größe robust und präzise an in der Handhabung und ist auch gut einhändig bedienbar.

Weitere Features des Smartphones sind die Gesichtserkennungsfunktion Face Unlock, Irisscanner, ein Fingerabdrucksensor, Schnellladefunktion, induktives Laden und ein USB-C Anschluss. Adapter für Standard-USB und Micro-USB werden mitgeliefert. Das Gerät ist zudem mit dem IP68 Standard wasser- und staubgeschützt. Zum Telefonieren benötigt man wie bei neuen Geräten üblich eine SIM-Karte im Nano-Format.

Das Galaxy S8 hat eine Rückkamera mit 12 Megapixel Auflösung (Dual Pixel-Technologie, Autofokus und F1.7-Blende) sowie eine Frontkamera mit 8 Megapixel. Ausgeliefert werden die Modelle mit der Android-Version 7.0 – Nougat und TouchWiz-Benutzeroberfläche.

Der neue digitale Smartphone-Sprachassistent Bixby soll dagegen erst gegen Ende dieses Jahres verfügbar sein. Über eine spezielle Taste wird der Assistent dann seitlich am Gerät aktivierbar sein. Wer bereits ein Samsung Galaxy S8 Smartphone besitzt, darf sich diesen Monat über ein neues Software-Update freuen. Samsung hat neben einem Sicherheitsupdate auch neue Funktionen integriert. Beispielsweise können nun die On-Screen-Tasten komplett ausblendet werden.

Veröffentlicht:23. Juni 2017

Weitere Artikel aus dieser Kategorie