Home IT-News & Nachrichten Strenge Datenschutzbestimmungen sind sinnvoll

Strenge Datenschutzbestimmungen sind sinnvoll

von Hardwarejournal

Viele private Besucher einer Webseite ärgern sich über die Datenschutzbestimmungen, die vor Zutritt der Webseite quittiert werden müssen. Vermutlich liest sich kaum jemand den Text durch, der damit bestätigt wird. Die meisten Nutzer des Internets haben sich daran gewöhnt und finden sich damit ab. Strenge Datenbestimmungen sind aber auch für diese Nutzer ein Vorteil.

Dazu muss man wissen, warum man diese strengen Datenschutzbestimmungen überhaupt benötigt. Es liegt vor allem an der Bedeutung der Daten selbst. Die Fähigkeiten, aus den Daten Geschäftsmodelle zu erschaffen, ist neu. Wenn man heute darüber spricht, dass Google anfangs mit Datensammlung durch seine Suchmaschine keine Investorengelder lukrieren konnte, dann weiß man, woran man ist.

Rahmenbedingungen für datenschutzrechtlichen Anforderungen

Durch das Abrufen verschiedener Arten von persönlichen Daten können sehr schnelle Prozesse in Gang gesetzt werden. Es braucht also feste Rahmenbedingungen, wie man diese Daten verarbeitet und nutzt. Beispielsweise im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Datenschutz hat also in erster Linie mit jenen Personengruppen zu tun, die sich über das Quittieren der Datenschutzerklärung mokieren. Die unbefugte, unachtsame oder unwissende Verarbeitung personenbezogener Daten kann zu einem echten Problem werden. Aus diesem Grund muss das Risiko sehr rasch unterbunden werden. Der Datenschutz bietet vor allem der betroffenen Person echten personenbezogenen Schutz seiner Daten. Wer also mit diesen Daten direkt in Verbindung tritt, sieht seine Machtstellung nicht sofort. Durch den Schutz personenbezogener Daten lassen sich viele Probleme bereits im Frühstadium erkennen und damit ausschalten. Damit sind auch die persönlichen Rechte sicherzustellen.


Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Bestimmungen

Wer die Bestimmungen nicht einhält, wird meist in prekäre Situationen kommen. Damit kann es zu obskuren Situationen kommen. Zum Beispiel könnte gesamte Guthaben eines Bankkontos eines Kunden abgehoben werden. Der Manipulation von Daten sind durchwegs Risiken entgegenzuhalten. Aber auch im normalen Geschäftsalltag und in Büros erweisen sich die strengen Datenschutzbestimmungen als nützlich. Hier zählen vor allem die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten. Man soll sich als Privatkunde zum Beispiel sicher sein können, dass personenbezogene Daten nicht frei verkauft werden können.

Sicherheit vor Reputationsschäden für Unternehmen

Ein Reputationsschaden führt in unmittelbarer Konsequenz zu Strafen. Man schließt daraus, dass Bestimmungen nicht eingehalten werden. Es ist also auch für Unternehmen sehr wichtig, dass alle Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Erst durch diesen Schritt können alle personenbezogenen Daten sichergestellt werden.

Veröffentlicht:18. März 2020

Weitere Artikel aus dieser Kategorie