Die neuen Amazon Echo Buds der 2. Generation präsentieren sich klein, leicht und mit ausgewogenem Klangerlebnis. Die In-Ear-Kopfhörer können in Kombination mit der Alexa App genutzt werden, um Musik, Podcasts oder Audible-Hörbücher abzuspielen.
In-Ear
-
-
Von Soundcore gibt es mit dem Liberty 3 Pro einen neuen True Wireless-Kopfhörer. Neben einem verbesserten Klangerlebnis bietet das neue Modell eine automatische ANC-Anpassung, eine bis zu acht Stunden Akkulaufzeit und personalisierte Klangprofile.
-
In-Ear Kopfhörer sind die bevorzugten Kopfhörer zum Joggen, für Bus und Bahn und andere Outdoor-Anlässe. Im Vergleich mit anderen Kopfhörern weisen sie viele Vorteile auf, aber auch manche Nachteile. Von Vorteil sind beispielsweise Modelle mit Noise Cancelling Funktion.
-
Im Test: Die kabellosen Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer HAVIT i95. Neben einem guten Klang gibt es eine zuverlässige synchrone Wiedergabe bei Bild und Ton sowie ein intelligentes Touch-Control.
-
Der Denon AH-C820W ist der weltweit erste kabellose Kopfhörer mit Nackenbügel, der die patentierte Denon Double Air Compression Driver™-Technologie mit zwei Treibern verwendet. Damit setzt der Hersteller einen neuen Standard für kabellose In-Ear-Kopfhörer.
-
Mit dem Modell “M6 Pro” hat der Hersteller MEE Audio einen kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörer am Start. Auf ersten Blick “unspektakulär wirkend” überzeugte uns der Kopfhörer schnell vom Gegenteil.
-
Der Sudio KLANG In-Ear-Kopfhörer ist für alle Smartphones und Tablets geeignet. Die integrierte Remote Control bietet aber spezielle Funktionen für iOS-Geräte. Das elegante Design des Ohrhörers macht ihn zu einem schicken Accessoire für unterwegs.
-
Der Sudio TVÅ ist ein schicker Ohrhörer, der für alle Smartphones und Tablets geeignet ist. Neben seinem stylischen Aussehen bietet der Ohrhörer einen guten Klang und angenehmen Tragekomfort auch bei längerer Benutzung.
-
Mit dem SE-NC31C Kopfhörer von Pioneer lassen sich die Umgebungsgeräusche um bis zu 90 % verringern. Ideal für alle HiFi-Fans, die unterwegs ungestört Musik genießen wollen. Praktisch ist auch die Stromsparfunktion.
-
Wer einen MP3-Player besitzt, kennt das Problem: Der Sound der mitgelieferten Ohrstöpsel lässt häufig zu wünschen übrig. Daher lohnt es sich in den meisten Fällen, Geld in höherwertige Kopfhörer zu investieren. Beim Kauf von In-Ear-Hörern sollte man auf jeden Fall auf eine perfekte Passform achten.