Mit dem Modell “M6 Pro” hat der Hersteller MEE Audio einen kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörer am Start. Auf ersten Blick “unspektakulär wirkend” überzeugte uns der Kopfhörer schnell vom Gegenteil.
Kopfhörer
-
-
Das Siberia 200 Gaming-Headset von SteelSeries ist das Nachfolge-Modell des beliebten Siberia V2 und zum Einsatz im eSport- und PC-Gaming-Bereich gedacht.
-
Von Epicgear gibt es brandneu ein analoges In-Ear-Headset für Gamer in stylischen Design, das nicht nur am heimischen PC gute Dienste leisten kann, sondern aufgrund der geringen Größe auch für Unterwegs bestens geeignet ist und in jede Jackentasche passt.
-
Der Sudio KLANG In-Ear-Kopfhörer ist für alle Smartphones und Tablets geeignet. Die integrierte Remote Control bietet aber spezielle Funktionen für iOS-Geräte. Das elegante Design des Ohrhörers macht ihn zu einem schicken Accessoire für unterwegs.
-
Der Sudio TVÅ ist ein schicker Ohrhörer, der für alle Smartphones und Tablets geeignet ist. Neben seinem stylischen Aussehen bietet der Ohrhörer einen guten Klang und angenehmen Tragekomfort auch bei längerer Benutzung.
-
Der Bose SoundLink on-ear Bluetooth Kopfhörer ist der erste kabellose On-Ear Kopfhörer des Marken-Herstellers. Dank Bluetooth-Technologie ermöglicht das Gerät Telefonieren und Musik hören ohne Kabel.
-
Das Gaming Headset PC 320 von Sennheiser ist ein klassisches Stereo-Headset mit 3,5-mm-Klinkenanschluss. Es hat eine gute Passform, ist auch bei längerer Nutzung angenehm zu tragen und überzeugt mit gutem Klang.
-
Mit dem SE-NC31C Kopfhörer von Pioneer lassen sich die Umgebungsgeräusche um bis zu 90 % verringern. Ideal für alle HiFi-Fans, die unterwegs ungestört Musik genießen wollen. Praktisch ist auch die Stromsparfunktion.
-
Wer einen MP3-Player besitzt, kennt das Problem: Der Sound der mitgelieferten Ohrstöpsel lässt häufig zu wünschen übrig. Daher lohnt es sich in den meisten Fällen, Geld in höherwertige Kopfhörer zu investieren. Beim Kauf von In-Ear-Hörern sollte man auf jeden Fall auf eine perfekte Passform achten.