Für Jogger und Hobbysportler sind Puls-Uhr, Fitness-Tracker oder Smartwatch fast schon Pflicht. Dabei kommt zwangsläufig nicht nur der Träger ins Schwitzen: Auch der Mini-Computer am Handgelenk bekommt ganz schön was ab. Zudem haftet Schmutz auf dem salzigen Feuchtigkeitsfilm optimal, etwa Pollen, Staub oder anderer loser Dreck. Der neue “Watch Protector” bietet dank spezieller Flüssig-Glas-Technologie eine High-Tech Nano-Versiegelung zum besseren Schutz.
Der Watch Protector schützt Uhren, Fitness-Tracker oder Smart Watch
Ab sofort bietet das Unternehmen polyWatch mit dem Watch Protector einen ebenso effektiven wie leicht selbst aufzutragende High-Tech Nano-Versiegelung für Uhren aller Art an wie auch Smartwaches – egal ob klassisch mit Zeigern oder mit Display. Das Hightech-Produkt erleichtert die Reinigung deutlich – einfach abwischen – und sorgt dafür, dass schlimmere Verschmutzungen gar nicht erst entstehen. Zudem schützt es bis zu einem gewissen Grad sogar vor den sonst nahezu unvermeidlichen feinen Kratzern. So sieht die Fitness-Uhr jeden Tag aufs Neue aus, als käme sie frisch aus dem Showroom, was übrigens auch für die Displays und Gehäuse von Digitalkameras und Co. gilt. Der Preis des All-inclusive-Sets, mit dem gleich mehrere Objektive behandelt werden können, beträgt 12,95 €.
Effektiver Schutz für Uhren aller Art – wasser-, staub- und ölabweisend
Der Watch Protector legt für bis zu zwölf Monate einen effektiven Schutz um die gesamte Uhr: Glas, Gehäuse und Armband werden gleichermaßen geschützt. Das Produkt ist mit allen Materialien gut verträglich – egal ob Kunststoff, Glas oder Metall. Lediglich Leder und Textil lassen sich mit dem Watch Protector nicht schützen und sollten ausgespart werden, Schäden oder Flecken sind jedoch auch hier nicht zu befürchten. Nach der Anwendung ist das Produkt völlig unsichtbar, lediglich die Wirkung kann sich sehen lassen. Die dreidimensionale Hightech-Matrix wirkt wasser-, staub- und ölabweisend. Zudem ist ein Anti-Finger-Print-Effekt immer mit an Bord.
Kinderleichte Do-it-yourself-Anwendung
Zunächst die Uhr mit dem beiliegenden „Alkoholtuch“ grundreinigen. So werden vor allem Fettrückstände entfernt und das Produkt kann optimal haften. Dann mit dem Mikrofasertuch trocknen und schließlich den „Sealer“ in kreisenden Bewegungen auftragen. Nach maximal einer Viertelstunde ist alles trocken und das jeweilige Objekt kann mit dem Mikrofasertuch auf Hochglanz poliert werden. Nach zwölf Stunden ist der Watch Protector ausgehärtet und voll belastbar. Weitere Informationen dazu gibt es unter https://www.polywatch.de/produkte/watch-protector.