Discord gibt es als kostenlose Chat-App für Windows, MAC und Linux Systeme sowie als mobile Versionen für Android– und iOS-Geräte. Die Software ist vor allem bei Gamern sehr beliebt ist, denn der Messaging-Dienst funktioniert wie eine Mischung aus Teamspeak & Skype. Sie ist einfach zu bedienen und eignet sich bestens, wenn man mit Freunden zockt und nebenbei chatten will.
Die VoiP-Software Discord ist sehr beliebt, denn damit lassen sich ganz einfach eigene Chat-Server erstellen – im Gegensatz zum komplizierteren Teamspeak-Server. Außerdem bietet Discord eine praktische In-Game Overlay-Funktion sowie eine Push-to-Talk Funktion. Für den Discord-Chat kann man eine Menge verschiedener Befehl-Kommandos nutzen – die wichtigsten Chat-Commands stellen wir Euch hier kurz vor.
Die besten Chat-Commands für Discord
- /giphy [Suchterm] – Steht Ihr auf animierte Gifs? Mit diesem Kommando könnt Ihr in einer riesigen Sammlung nach passenden Gif-Bildern suchen und diese in den Chat setzen.
- /tts [Nachricht] – Mit diesem Befehl wird euere Nachricht direkt von Text-zu-Sprache umgewandelt. Die Text-zu-Sprache-Funktion (TTS) liest dabei direkt das vor, was man über die Tastatur eingibt – vorausgesetzt der Admin hat diese Funktion nicht deaktiviert.
- +:emojiname: – auf diese Weise lassen sich Emojis hinzufügen – Beispiel Smiley +:smile:
- /tableflip – gibt den Emoji (╯°□°)╯︵ ┻━┻) aus
- /unflip – gibt den Emoji ┬─┬ノ(º_ºノ) aus
- /shrug – gibt den Emoji ¯\_(ツ)_/¯ aus
- *kursiv* – Mit jeweils einem Sternchen markiert man den Text kursiv
- **fett** – Mit jeweils zwei Sternchen kannst Du Text fett markieren
- ***fetter kursiver Text*** – Mit drei Sternchen kannst Du Text fett und kursiv markieren
- __unterstrichener Text__ – das ergibt einen unterstrichenen Text
- __*unterstrichener kursiver Text*__ – so wird der Text unterstrichen und kursiv markiert
- __**unterstrichener fetter Text**__ – den Text unterstrichen und fett markieren
- __***unterstrichener fetter kursiver Text***__ – alle drei Markierungen zusammen