Ein Blog kann ein maßgeblicher Grund dafür sein in den weiten des Internets gefunden zu werden. Viele Nutzer nutzen Google, um Antworten für bestimmte Probleme zu finden. Direkt auf der Unternehmensseite sind solche Aspekte nicht platziert. Dort findet vielmehr eine Unternehmensbeschreibung etc. statt.
Ein Blog kann wichtige Themen aus der Branche aufgreifen, essenzielle Problemstellungen klären und aktuelle News verbreiten. Das Suchvolumen für Blogs und ähnliche Suchbegriffe ist riesig. Doch, um einen guten Blog zu betreiben bedarf es einiges an Recherche und Aufwand. Unternehmen, die keine Spezialisten dafür im Hause haben, sollten sich an eine SEO Agentur wenden.
Solch eine Agentur ist im Besitz einer entsprechenden Expertise und weiß worauf es ankommt, damit sowohl die Suchmaschine als auch der Nutzer einen optimal gestalteten Blog vorfinden.
Wie sieht ein guter Blog aus?
Der Name eines Blogs ist der erste Aspekt, welcher nicht zu unterschätzen ist. Dieser sollte einfach, aber trotzdem einzigartig sein. „Lieschen Müllers Blog“ erregt weder Aufmerkinternsamkeit, noch wird ihn sich jemand merken. Doch Blogs wie „Feature Shoot“ oder „Gentlemen Blog“ hinterlassen direkt einen ganz anderen Eindruck.
Dass der Inhalt jedes einzelnen Beitrages einzigartig sein sollte, sollte selbstverständlich sein. Bevor es zum Beitrag an sich geht, geht es um das Thumbnail und den Titel. Das Thumbnail sollte auffällig und etwas witzig sein.
Die Überschrift sollte versuchen den Nutzer dazu zu bringen auf den Beitrag zu klicken. Die Überschrift kann gerne etwas übertrieben dargestellt werden, sollte aber keinesfalls ein Clickbait sein. Das was in der Überschrift versprochen wird, muss auch im Text vorkommen.
Der Beitrag sollte immer so ausführlich wie möglich sein und dennoch eine Art Zusammenfassung bieten. Es gibt Menschen, die gerne jedes Detail lesen möchten und es gibt welche, die nur schnell einen Überblick benötigen. Der Text sollte in viele Absätze unterteilt werden mit Überschriften. Dadurch ist ein langer Text flüssiger zu lesen und übersichtlicher. Mit Hilfe von Bildern und Videos kann der Text visuell unterstützt werden und erhöht gleichzeitig noch die Verweildauer auf dem Blog.
Sämtliche Inhalte sollten in einem übersichtlichen Layout positioniert werden, sodass alles gut und mit wenigen Klicks erreicht werden kann. Das Layout sollte zum Thema des Blogs passen. Dasselbe gilt für die Farben. Für Unternehmer bieten sich schlichte Farben, wie schwarz, weiß oder helle blau Töne an. Wer eher im Bereich der Fotografie oder Fashion ist, darf auch gerne auf knalligere Akzente setzen.
Viele Blogs sind unstrukturiert
Viele Unternehmen, die auf Blogs setzen, strukturieren ihre Blogs nicht optimal. Inhalte sind teilweise verschachtelt und nur mit mehreren Klicks zu erreichen und anstatt Seitenzahlen, werden Begriffe wie „nächste Seite“ oder „vorherige Seite“ genutzt. Dies ist für den Nutzer nicht optimal und auch Google bekommt dadurch Probleme. Eine Studie hat ebenfalls aufgezeigt, dass die Struktur vieler Blogs ungenügend ist und Google diese nicht optimal auslesen kann.