Sie möchten Ihre erste Website erstellen und haben keine technischen Vorkenntnisse? Doch was braucht man dafür? Neben einem Design-Konzept plus Inhalten sind es vor allem technische Dinge wie Domain und das Hosting, die benötigt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten damit starten, um eine Webseite ohne Programmierkenntnisse erstellen zu können.
Website
-
-
Sich mit dem eigenen eCommerce-Shop selbstständig zu machen kann ein lukratives Geschäftsmodell sein. Doch welche Kriterien sind für einen erfolgreichen Online-Shop und viel Umsatz wichtig? Welche Schritte nötig sind und zum Erfolg führen, lesen Sie in unserem Artikel.
-
Onlinewerbung wird mit vielen unterschiedlichen Formaten über das Internet verbreitet. Mit Google Ads Werbung lassen sich potenzielle Kunden sehr zielgerichtet ansprechen. Dabei sind auch IT-Kenntnisse von Vorteil, u.a für Bildbearbeitung und die Gestaltung von Webprojekten.
-
Das Thema Wireframing spielt bei der Erstellung einer Webseite eine große Rolle. Die visuelle Aufbereitung und Anordnung des User-Interface (UI) kann durch Wireframes mittels eines Softwaretools vereinfacht und besser geplant werden. Doch was sollte man beim Nutzen von Wireframing im Webdesign beachten?
-
Jede Internet-Präsenz braucht zuerst die passende technische Infrastruktur. Doch Hosting ist nicht gleich Hosting. Bei der Wahl des passenden Webhosting-Anbieters spielen verschiedene Kriterien eine Rolle. Jedoch ist das Angebot riesig. Was sind die Unterschiede dabei und welche Kriterien spielen eine Rolle?
-
Das Thema Conversion Optimierung ist bei Blogs sehr wichtig, um mehr Besucher auf die Website zu ziehen. Denn die Struktur vieler Blogs ist ungenügend und Google kann diese oft nicht optimal auslesen.
-
Egal, ob man eine private Homepage oder eine Website für eine Firma erstellen willen, am Anfang stehen einige grundsätzlichen Fragen. Unser kleiner Schritt-für-Schritt Ratgeber hilft auf dem Weg zum eigenen Internetauftritt.
-
Die Ladezeiten von Webseiten sind ein wichtiger Faktor für Nutzer und Suchmaschinen. Wir geben Ihnen Tipps wie Sie ihre Ladezeiten optimieren.
-
2019 stellt für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einige große Herausforderungen bereit. Praktisch in allen relevanten Bereichen (Technik, Inhalte, Struktur, Mobile, Offpage) müssen dafür Optimierungen durchgeführt werden. Wir zeigen Ihnen die fünf SEO Best Practices.
-
SEO und AdWords, das sind beides sehr wichtige und beliebte Begriffe, die im Online Marketing vorkommen. Auf welche Strategie sollte man bei der Suchmaschinenoptimierung setzen? Oder nutzt man besser beides in Kombination?
-
Die neue DSGVO kommt – Bereits zum 25. Mai 2018 ist es so weit. Ein Grund für viele Unternehmen, ihre eigene IT-Sicherheit unter die Lupe zu nehmen, während Webpräsenzen auf die letzten Meter für den einheitlichen Datenschutz nach EU-Standards sind.
-
Wer eine Webseite betreibt, sollte regelmäßig eine Sicherung machen. Bei dem Backup einer Webseite wird eine Sicherheitskopie von den Dateien und Datenbanken extern abgespeichert.