Home IT-News & Nachrichten Warum Google Ads auch ein IT-Thema sind

Warum Google Ads auch ein IT-Thema sind

von Hardwarejournal

Onlinewerbung wird mit vielen unterschiedlichen Formaten über das Internet verbreitet. Mit Google Ads Werbung lassen sich potenzielle Kunden sehr zielgerichtet ansprechen. Werbetreibende bezahlen dann nur für direkte Ergebnisse, z. B. wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt.

Aus Sicht von Unternehmen kommt man an Online Werbung nicht mehr vorbei. Was früher ein reines Marketingthema in den Abteilungen der Unternehmen war, entpuppt sich immer mehr als große technische Herausforderung. Deshalb gehen immer mehr Unternehmen auch dazu über, Ihre Aktivitäten an eine erfahrene Adwords Agentur auszulagern, die für jeden Teilbereich Spezialisten angestellt hat. Gerade im technischen Bereich liegen aber oftmals Probleme, die man im Detail nicht genau sehen kann. Besonders beim Schalten von Online Werbeanzeigen zeigt sich beispielsweise sehr schön, was im Zusammenhang der Bilderweiterung ans Tageslicht rückt.

Warum-Google-Ads-auch-ein-IT-Thema-sind

Um zum Beispiel die Bilderweiterung zu nutzen, müssen Werbetreibende zunächst Bilder in JPG-, PNG- oder GIF-Format hochladen. Google erlaubt zwar nur quadratische Bilder, jedoch können Bilder im eingebundenen Editor zugeschnitten werden. Es lassen sich dort bis zu zwanzig eigene Bildern einstellen und nutzen. Dabei wird zwischen Erweiterungen auf Anzeigengruppen- und Kampagnenebene unterschieden. Für individuelle, authentische Fotos sind auf jeden Fall Kenntnisse in der Bildbearbeitung und Fotografie sowie im Umgang mit gängigen Bildbearbeitungsprogrammen von Vorteil. 

Bessere Planung Ihrer Werbekampagne möglich

Geschaltete Bilderweiterungen auf Anzeigengruppenebene sind spezifischen Keywords zugeordnet. So lässt sich kontrollieren, bei welcher Suchanfrage die Bilder begleitend auftauchen. Wenn Sie mit diesem Thema noch niemals konfrontiert waren, werden Sie Probleme bei der Optimierung Ihrer Werbeanzeige haben. Aus diesem Grund ist eine exakte Planung Ihrer Kampagne aus Profihand notwendig, um solche Probleme erst gar nicht entstehen zu lassen. Man sollte bei der Anzeigenschaltung nämlich beachten, dass sich jede Kampagnenebene über alle Maßnahmen erstreckt.


Die Vorteile von Google Ads

An den Vorteilen der Google Ads ändert das natürlich nichts. Diese bleiben bestehen, weshalb sie momentan zu den beliebtesten Werbetools von Unternehmen gehören. Mit Google Ads können Unternehmen bezahlen, um ihre Website in den Suchergebnissen hervorzuheben. Basierend auf den Keywords, für die sie bieten. So bezahlen Sie also z. B. für Klicks, mit denen Nutzer auch direkt auf Ihre Website gelangen. Wenn Ihre Zielgruppe aus vielen aktiven Internetnutzern besteht, dann können Sie durch Google Ads die Leistung der Anzeigen mit Conversion-Tracking messen und somit eine bessere Performance Ihrer Marketingkampagnen erreichen.

Zudem ist das Werbesystem von Google ein perfektes Tool, um Ihren unternehmerischen Online-Erfolg schnell zu steigern. Sie können durch die Werbekampagne gezielt potentielle Kunden auf Ihre Webseite lotsen. Aufgrund der hohen Erfolgsquote entscheiden sich immer mehr Unternehmen für dieses Werbemodell. Nebenbei erlaubt Ihnen Google Ads auch eine verbesserte Targeting-Möglichkeit. Wenn es um die Gewinnung von qualitativ hochwertigen Leads geht, dann können Interessenten schneller auf Ihre Marke aufmerksam gemacht werden. Am Ende des Tages sollte Ihre Werbekampagne die Ziele Ihrer Marke erfüllen.

Veröffentlicht:25. Oktober 2022

Weitere Artikel aus dieser Kategorie