Home PC Ratgeber | Tipps & Wissen Internet über Kabel – Die Alternative zu DSL?

Internet über Kabel – Die Alternative zu DSL?

von Hardwarejournal

Neben dem sehr verbreiteten DSL-Anschluss ist auch das Internet über Kabel eine (vorwiegend in Städten) gut bekannte Alternative. Wer sich dafür entscheidet, kann damit auch oft einen Internetzugang mit hohen Surfgeschwindigkeiten nutzen. Das verspricht nicht nur eine stabile Leistung, sondern eröffnet auch weitere praktische Möglichkeiten zur Nutzung des Internets.

Heutzutage ist es in fast jedem Haushalt der Fall, dass ein Internetanschluss zur Verfügung steht. Vor allem jungen Menschen sind immer mehr im Internet unterwegs, um verschiedene Tätigkeiten auszuführen. Angefangen beim Managen von Zahlungen, bis hin zu Einkäufen und Recherchen über das eine oder andere Thema, kann das Internet eine gute Hilfe sein. Sehr beliebt sind auch die sozialen Netzwerke, welche einen immer größeren Bereich der Nutzung ausmachen. Daher steigt das Verlangen nach einer schnellen Breitband-Verbindung.

Schnelle Internet-Zugänge per TV-Kabel

Internet über Kabel ist eine schnelle Alternative zu DSL. Das sogenannte “Triple Play” bietet dem Nutzer Internet, Telefon und TV in einem. Noch mehr bieten “Quadruple Play” Pakete, sie beinhalten neben Internet, Fernsehen und Telefon auch Mobilfunk. Neben dem reinen Surfen im Internet kann der Nutzer daher über die Internetleitung auch gleichzeitig telefonieren (wie beim ISDN-Anschluss) und das Fernsehen nutzen. Durch seine Vielseitigkeit ist Internet per Kabel inzwischen zu einer sehr gefragten Alternativ-Möglichkeit geworden.

Internet über Kabel - Die Alternative zu DSL?


Möglichkeiten der Nutzung vom Internet über Kabel

Wer Internet über Kabel nutzt, der hat u.a. folgende Nutzungsmöglichkeiten:

  • Fernsehen (digitales hochauflösendes HDTV)
  • Nutzung von Pay-per-View TV
  • Surfen im Internet (Bis zu 100 MBit/s im Download, Flatrate)
  • Telefonieren mit Festnetz-Flatrate

Meist sind die Kunden über das reichhaltige Angebot von TV Sendern der DSL Alternative erfreut, die beim entsprechenden Tarif zum Pauschalpreis genutzt werden können. Der Kabelanschluss hat mit dem normalen Telefonanschluss nichts zu tun und somit muss der Besitzer auch kein Telefon bei der Telekom angemeldet haben, was zusätzliche Kosten vermeidet.

Wer kann Internet über Kabel nutzen?

Im Grunde genommen ist jeder Haushalt in Deutschland in der Lage, Internet über Kabel in Anspruch zu nehmen. Allerdings ist es in der Realität leider oft etwas anders.

Der größte Anbieter für Internet per Kabel in Deutschland ist Vodafone (ehemals Kabel Deutschland). Daher ist Internet über Kabel vorwiegend in den Städten sehr gut ausgebaut und in den ländlichen Gebieten weniger oft verfügbar.

Die Geschwindigkeiten der Datenübertragung bei Internet über Kabel sind im Vergleich zu DSL dafür relativ hoch, was natürlich ein großer Pluspunkt ist. Dies ist vor allem bei Nutzern des Internets gefragt, die auf eine hohe Übertragungsrate angewiesen sind. Kabel Deutschland bietet seine Kunden hin und wieder sehr gute Angebote den Kunden an, welche es schmackhaft machen, dass man sich für einen Internetanschluss über den Provider entscheidet.

Veröffentlicht:16. September 2019

Weitere Artikel aus dieser Kategorie