Festplatten & Speicher – SSD, HDD & NAS im Überblick
Finden Sie die passende Festplatte für Ihre Daten: Ob intern oder extern, SSD oder HDD – wir bieten Ihnen fundierte Kaufberatung und praktische Tipps rund um Speichermedien für PC, Notebook oder NAS-Systeme. Erfahren Sie mehr über Unterschiede bei Schnittstellen wie SATA, USB, Thunderbolt oder NVMe, über die Vorteile von Solid State Drives (SSD) gegenüber klassischen Festplatten (HDD) sowie über Speichergrößen, Formfaktoren (2,5″ / 3,5″) und Einsatzbereiche. Ideal für Musik, Fotos, Videos, Backups oder als Systemlaufwerk.
Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten – von Geschwindigkeit über Kapazität bis zur Kompatibilität. Entdecken Sie Geräte namhafter Hersteller wie Seagate, Samsung, Western Digital, Toshiba, Crucial, Kingston oder SanDisk. Ob Neuinstallation, Aufrüstung oder Datensicherung – hier finden Sie alles, was Sie über moderne Speicherlösungen wissen müssen.
Festplatten & Speicher – FAQ
Was ist der Unterschied zwischen HDD und SSD?
SSDs sind schneller, leiser und robuster – ideal fürs Betriebssystem. HDDs bieten mehr Speicherplatz für wenig Geld – gut für große Datenmengen.
Wie viel Speicherplatz brauche ich?
Für den Alltag reichen 500 GB–1 TB. Für große Datenmengen (Videos, Backups) lohnen sich 2 TB oder mehr.
Sind externe Festplatten auch für Backups geeignet?
Ja – ideal zur Datensicherung. Achten Sie auf USB 3.0 oder USB-C für schnelle Übertragung.