Festplatten & Speicher

QNAP NAS TS-216G – 2-Bay NAS für Privatanwender

Das TS-216G NAS von QNAP ist eine leistungsstarke Lösung für Heimanwender, Familien und kleine Büros. Mit einem ARM Quad-Core Prozessor, 2,5GbE Anschluss und 4GB RAM bietet es eine effiziente und zuverlässige Dateispeicherung sowie intelligente Verwaltungsfunktionen. Die integrierte Neural Network Processing Unit beschleunigt KI-Anwendungen wie die intelligente Bilderkennung.

Toshiba-Canvio-Basics-externe-portable-Festplatte

Toshiba verbesserte die beliebte Festplattenreihe CANVIO BASICS

Die beliebte Festplattenreihe CANVIO BASICS von Toshiba soll im ersten Quartal 2023 mit höheren Übertragungsgeschwindigkeiten auf den Markt kommen. Die schicken Laufwerke sind aufgrund der kompakten Größe ein praktischer Begleiter für unterwegs.

ADATA SSD SE770G externe SSD-Festplatte

ADATA SSD SE770G externe SSD-Festplatte

Das Solid-State-Drive ADATA SE770G bietet einzigartiges RGB-Panel im Cube-Design. Die externe SSD-Festplatte überzeugt mit flexibler Konnektivität für alle wichtigen Betriebssysteme wie Windows, MacOS und Android und lässt sich auch ohne Probleme mit Spielkonsolen verbinden.

Toshiba Festplatten N300 NAS und X300-Performance-HDD

Toshiba präsentiert auf der IFA 2019 zwei neue Festplattenserien namens N300 und X300 mit 16TB Speicherkapazität. Die neuen N300-NAS- und X300-Performance-HDDs verfügen über eine hohe Speicherkapazität für Gaming- und NAS-Anwendungen.

PNY stellt neue mobile SSD-Festplatten vor

PNY Technologies bringt neue Festplatten-Modelle für seine SSD-Produktpalette auf den Markt. Die 2,5 Zoll große PNY XLR8 CS2311 SATA III und die PNY Pro Elite USB 3.1 Gen 2 Type-C Portable SSD sind ab dem ersten Quartal 2019 erhältlich.

Kingston IronKey D300 verschlüsselter USB-Stick

Auf dem Kingston IronKey D300, einem verschlüsselter USB-Stick, lassen sich individuelle Seriennummern und Barcodes direkt mit ablegen. Eine integrierte virtuelle Tastatur vermeidet außerdem unerwünschtes Keylogging. Die Sicherheit des USB-Speichers sowie die Verwaltung des Geräts wurden weiter optimiert.

SSD Solid State Festplatten

SSD Flash-Festplatten im Vergleich

Wenn Sie ihr Notebook schneller machen wollen, sind Flash-Speicher-Festplatten, die so genannten Solid State Drives (SSD), eine interessante Alternative zu den üblichen magnetischen Festplatten.

Externe AV-Festplatten im Vergleich

Externe AV-Festplatte bieten sich als zusätzliche Speicher oder zur Datensicherung von Musik, Fotos und Filme an. Die Modell im Test eignen sich zum Anschluß an Fernseher, Projektor, Stereo- und Heimkino Anlage.





Festplatten & Speicher – SSD, HDD & NAS im Überblick

Finden Sie die passende Festplatte für Ihre Daten: Ob intern oder extern, SSD oder HDD – wir bieten Ihnen fundierte Kaufberatung und praktische Tipps rund um Speichermedien für PC, Notebook oder NAS-Systeme. Erfahren Sie mehr über Unterschiede bei Schnittstellen wie SATA, USB, Thunderbolt oder NVMe, über die Vorteile von Solid State Drives (SSD) gegenüber klassischen Festplatten (HDD) sowie über Speichergrößen, Formfaktoren (2,5″ / 3,5″) und Einsatzbereiche. Ideal für Musik, Fotos, Videos, Backups oder als Systemlaufwerk.

Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten – von Geschwindigkeit über Kapazität bis zur Kompatibilität. Entdecken Sie Geräte namhafter Hersteller wie Seagate, Samsung, Western Digital, Toshiba, Crucial, Kingston oder SanDisk. Ob Neuinstallation, Aufrüstung oder Datensicherung – hier finden Sie alles, was Sie über moderne Speicherlösungen wissen müssen.

Festplatten & Speicher – FAQ

Was ist der Unterschied zwischen HDD und SSD?

SSDs sind schneller, leiser und robuster – ideal fürs Betriebssystem. HDDs bieten mehr Speicherplatz für wenig Geld – gut für große Datenmengen.

Wie viel Speicherplatz brauche ich?

Für den Alltag reichen 500 GB–1 TB. Für große Datenmengen (Videos, Backups) lohnen sich 2 TB oder mehr.

Sind externe Festplatten auch für Backups geeignet?

Ja – ideal zur Datensicherung. Achten Sie auf USB 3.0 oder USB-C für schnelle Übertragung.



Nach oben scrollen