Das neue Surface Pro 6 von Microsoft ist seit dem 16. Oktober 2018 auf dem deutschen Markt erhältlich und vereint die Leistung eines Premium-Laptops und die Vielseitigkeit eines Tablets. Das schicke mattschwarze Gerät bietet ein hochauflösendes 12,3 Zoll PixelSense Touch-Display, 8-Megapixel-Autofokus-Kamera sowie eine starke Akkulaufzeit von bis zu 13,5 Stunden.
Laptop-Leistung in einem Tablet-Format. Dieses Versprechen wurde 2013 von Microsoft mit dem Surface Pro in die Wege geleitet. Es sollte möglich gemacht werden, dass man das Gerät als Tablet für Unterwegs und als Notebook/Desktop für Zuhause verwenden kann. Die vierte Generation der Surface Pro (2015) Reihe kam erstmals äußerst nahe an das Versprechen heran. Die durchschnittliche Office-Laptop-Leistung wurde erstmal mit der fünften Generation (2017) erreicht. Die Frage ist nun wie sich die sechste Generation schlägt.
Das äußerliche des Microsoft Surface Pro 6
Das Microsoft Surface Pro 6 fällt verhältnismäßig dick aus. Dies wird dadurch begründet, dass die gesamte Elektronik samt Akku im Display verbaut ist. Hierbei gibt es aber einen praktischen Vorteil, die Rückseite des Surface kann nämlich Abwärme abführen. Die Besonderheit hierbei ist, dass der Nutzer davon nicht mal was mitbekommt, denn das Surface arbeitet geräuschlos.
Das Surface Pro 6 bringt 783 Gramm auf die Waage und ist somit deutlich schwerer al sein Standard-Tablet mit 10 Zoll Bildschirmdiagonale. Dafür ist es viel leichter als Notebooks mit vergleichbarer Bildschirmdiagonale, selbst mit der Tastaturhülle wiegt es nur 1,1 Kilogramm. Für das Gewicht hält das Gerät noch sehr lange durch, beim Arbeiten kann man fünf Stunden und beim Video schauen sechs Stunden vor dem Gerät verbringen ohne es an Strom anzuschließen.
Das Display des Microsoft Surface Pro 6
Das Display, welches 12,3 Zoll groß ist, ist für ein Tablet ziemlich mächtig. Es gibt wenige Tablets die an die Größe des Microsoft Surface drankommen. Das Display zeichnet sich aber nicht nur durch die Größe aus, es ist auch in Sachen Farbdarstellung sehr solide. Das Microsoft Tablet punktet mit seiner Farbtreue sowie mit äußerst detailreicher Darstellung. Das Bearbeiten von Fotos und Videos ist somit sehr einfach, noch besser wird das Erlebnis, wenn man sich den Surface-Stift für 110€ dazu kauft. Das Display bringt aber auch Nachteile mit sich: Begründet durch die Hochglanz-Oberfläche ist das Bild zwar sehr kontrastreich, es spiegelt aber sehr stark vor allem bei Lampen- oder Sonnenlicht.
Aufrüsten beim Microsoft Surface Pro 6 möglich?
Das Gehäuse des Surface Pro 6 lässt sich sehr schwer bis gar nicht öffnen, daher muss man die Ausstattung schon beim Kauf anpassen. Für 1.049 € kann man das Surface Pro 6 mit kleinerer 128GB SSD erwerben. Mehr ist natürlich auch möglich. Für 2.449 € bekommt man die maximale Ausstattung, welche wie beim Surface Laptop 2 maximal 16 GB Arbeitsspeicher, 1 TB SSD und einen Core-i7-Prozessor bietet.
Fazit für das Microsoft Surface Pro 6
Das Microsoft Surface Pro 6 ist schon fast das perfekte Hybrid-Gerät, zusammengestellt aus Tablet und Notebook. Es hat ein sehr gutes Display, bietet viel Speicherplatz und ist zudem noch richtig schnell. Begründet durch das große Display, fällt das Produkt aber sehr schwer aus und sollte deshalb am besten unter einer festen Unterlage genutzt werden. Das Surface Pro 6 bietet eine lange Akkulaufzeit und ist zu dazu noch geräuschlos.
Wenn Sie bereits ein Surface Produkt besitzen und Sie durch diesen Beitrag nicht überzeugt wurden, sich das neue Gerät zu kaufen, Ihr altes Gerät aber beschädigt ist, dann lassen sie Ihr Gerät beim Reparaturprofi comsmile reparieren.