Das richtige Netzwerk-Kabel ist wichtig, um dauerhaft hohe Datenraten und eine zuverlässige Verbindung zu garantieren. So lassen sich auch Fehler während der Übertragung unterbinden. Welche Arten von Netzwerk-Kabeln gibt es überhaupt und welches ist für welche Anwendung geeignet?
Netzwerk
-
-
Virtual Private Networks, kurz VPN, bieten Datenschutz und Anonymität im Internet. Bei der Suche nach einem Anbieter sollte man gut vergleichen und auf hohe Geschwindigkeiten bei unbegrenzter Bandbreite Wert legen. Leider sorgen viele Standarddienste für eine erkennbare Drosselung der Datengeschwindigkeit.
-
Wer kennt es nicht: Der Computer ist neu, die Hardware ist auf dem neuesten Stand, doch die Verbindung mit dem Internet ist zu lahm. Die Seiten bauen sich zu langsam auf, die Recherche wird aufwändig. Jeder im Homeoffice arbeitende Mensch benötigt eine schnelle Verbindung. Passt die Leistung nicht, ist ein Wechsel des Anbieters mitunter sinnvoll.
-
Unternehmen arbeiten heute mit einer Unmenge von Daten, durch die fortschreitende Digitalisierung wird der Datenbestand immer größer. Backup-Lösungen sind für die Datensicherung dabei unabdingbar geworden.
-
VPN-Anbieter haben in der Regel Server in verschiedenen Ländern. Doch welche Vorteile hat die Nutzung eines VPN-Netzwerks im Internet überhaupt und wie funktioniert es genau? Generell bietet ein VPN-Netzwerk besseren Schutz gegen Gefahren durch Viren, Hacker, Cyber-Kriminelle. Werden jedoch Datenschutz und Anonymität dabei gewährleistet?
-
Vor Vertragsabschuß sollte man genau die unterschiedlichen Konditionen der DSL-Angebote vergleichen. Einige DSL-Pakete umfassen neben dem DSL-Anschluß oft auch eine Telefon-Flatrate oder einen Router, andere nicht.
-
Dank moderner DSL Technologie (Digital Subscriber Line) können Haushalte und Firmen Daten über das Internet mit hoher Übertragungsrate senden und empfangen. Doch was ist DSL denn überhaupt genau?
-
Eigene Serverschränke sind bereits für kleinere Unternehmen von Interesse. Dabei müssen sie etliche Voraussetzungen erfüllen und mit dafür sorgen, räumliche Engpässe oder Unzulänglichkeiten zu beseitigen und die empfindlichen Server des Betriebs zu schützen.
-
In einem Unternehmen sind oft viele unterschiedliche Geräte in einem Netzwerk integriert. Ein schnelles und verlässliches Netzwerk ist daher die Basis für effektives Arbeiten mit der Hardware und sollte ständig überwacht werden.
-
Als spezielle Überwachungs-Kameras (CCTV) liefern Netzwerkkameras digitale Bilddaten an IP-Netze. Wir geben Ihnen ein kurze Übersicht über die technischen Grundlagen und die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten solcher Kameras.
-
WLAN ist eine praktische Möglichkeit, um ganz ohne lästige Kabel ein Heimnetzwerk aufzubauen. Doch wie findet man die passende Hardware bei der Fülle an verschiedenen Produkten in dem Bereich?