Die Digitalisierung in der Wirtschaft schreitet mit großen Schritte voran. Fast jedes Unternehmen heutzutage ist von den technischen Veränderungen der Digitalisierung betroffen. Jedoch zeigen aktuelle Studien, dass der deutsche Mittelstand hier immer noch hinterherhinkt. Fortschritte gibt es zumindest bei Start-Ups und im Bereich New-Work-Konzepte.
Office
-
-
Das Arbeiten von Zuhause soll nun in vielen Firmen auch zu einem dauerhaften Arbeitsmodell werden – oder ist es bereist geworden. Daher stellen sich viele Menschen die Frage, wie sie ihr Homeoffice-Büro optimal einrichten. Schließlich gibt es verschiedenste Hardware, die das Arbeiten angenehmer und effektiver macht.
-
Das Arbeiten im Homeoffice liegt weltweit voll im Trend und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Kein Wunder, dass also immer mehr Menschen zumindest einige Arbeitstage im Monat von zu Hause aus arbeiten. Doch sollte wie der perfekte Arbeitsplatz daheim aussehen?
-
Smarte PC-Lösungen werden zunehmend beliebter. Aufgrund der steigenden Anzahl der Homeoffice-Nutzer gibt es im Moment auch eine höhere Nachfrage nach smarten und leistungsstarken PCs und Laptops. Weil das Platzangebot Zuhause aber oft begrenzt ist, sind vor allem schlanke Monitore, kompakte All-in-One-PCs sowie Laptops gefragt.
-
Office 365: Weiterbildung für den Mittelstand kann zum Wettbewerbsvorteil werden
von HardwarejournalMit der Software Microsoft Office 365 hat man immer & überall Zugriff auf die aktuellsten Office-Anwendungen – egal wo man gerade ist und welches Gerät man dabei nutzt. Um die neuen Möglichkeiten in Firmen optimal zu nutzen, können diese Ihre Mitarbeiter gezielt ausbilden.