Programme aus dem Windows 11 Autostart entfernen
Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 gezielt Programme aus dem Autostart entfernen und so Ihren Systemstart optimieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie einfach das geht.
Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 gezielt Programme aus dem Autostart entfernen und so Ihren Systemstart optimieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie einfach das geht.
Der Windows-Task-Manager ist ein mächtiges Werkzeug zur Prozesskontrolle und Systemanalyse. Erfahren Sie hier alle Methoden, um ihn in Windows 10 und 11 zu öffnen – plus wertvolle Tipps für die effektive Nutzung.
Entdecken Sie die Tastenkombination, mit der Sie Programme in Windows 11 mehrmals starten. Praktisch für Datei-Explorer, Office & Co. – schnell, einfach und effizient.
Beim Energiesparmodus bleiben Ihre Daten im RAM und ermöglichen ein schnelles Wiederaufwachen, während der Ruhezustand alle Daten auf der Festplatte speichert und den Stromverbrauch vollständig eliminiert. Erfahren Sie, welcher Modus sich am besten für Ihre Bedürfnisse eignet.
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Snipping Tool in Windows 11 mühelos und schnell Screenshots erstellen können. Das kostenlose Tool bietet vielseitige Funktionen wie Freiform, Rechteck und Vollbild, um Ihren Bildschirm präzise festzuhalten. Mit dem Programm lassen sich auch kurze Videoclips aufnehmen.
Immer neuere und komplexe Systeme machen es notwendig, einen stetigen Support verfügbar zu halten. Gerade große Unternehmen sichern dadurch ihre Umsätze und Gewinne ab. Oft erfolgt die Unterstützung dezentral, was erst eine Remote-Support-Software ermöglicht.
Klein, praktisch und einfach zu bedienen – inzwischen sind die handlichen Geräte mit Touchscreen in vielen Haushalten zu finden. Doch taugen Tablets schon als vollständiger PC-Ersatz? Und lassen sich die Geräte auch zum professionellen Arbeiten nutzen?
Immer wieder passiert es, dass Laufwerke unter Windows 7 oder Windows XP plötzlich verschwunden sind und auch im Arbeitsplatz nicht mehr angezeigt werden. Wer das Problem hat, sollte folgende Lösungsmöglichkeiten durchprobieren.
Durchaus sinnvoll ist es, für den Notfall eine Windows Boot-CD zu erstellen. Denn wer am PC regelmäßig wichtige Daten sichert, sollte auch immer eine bootfähige Notfall-CD zur Hand haben.
Auf manchen Windows XP Systemen gibt es Probleme mit der Ausführung anderer Brennprogramme. Dann sollte man besser die interne Windows XP Brenn-Engine abschalten.
Manchmal kann es sein, das in Windows XP die Desktop Icons nicht mehr korrekt anzeigt werden. Stattdessen erscheint nur das einheitliche Ordnersymbol. Die Lösung…
Denn Standbymodus und Ruhezustand unter Windows zu verwenden, ist eigentlich recht sinnvoll. Ab und zu gibt es aber Probleme: Entweder der PC geht sofort wieder an, oder der Computer lässt sich aus dem Standby gar nicht mehr aufwecken.