Home IT-News & Nachrichten Was wird das neue iPhone 14 kosten? Das sagen die Analysten

Was wird das neue iPhone 14 kosten? Das sagen die Analysten

von Hardwarejournal

Kein Smartphone erregt derzeit so viel Aufmerksamkeit wie das iPhone 14. Zwar ist das Gerät noch nicht auf dem Markt, aber bereits jetzt kursieren zahlreiche Spekulationen. So gibt es beispielsweise viele Menschen, die sich fragen, was das neue iPhone überhaupt kosten wird. Eine klare Antwort hierauf gibt es bislang noch nicht, aber Analysten sind sich weitgehend einig. Werfen wir also einen Blick auf die möglichen Preise für das neue iPhone 14.

Preis wird stark von dem Modell abhängen

In der Welt der Smartphones ist es nicht ungewöhnlich, dass beliebte Geräte in mehreren Versionen erscheinen und beim iPhone 14 ist das nicht anders. Wir sollten daher auch die Preise der Smartphones vergleichen. Apple wird im Spetember 2022 die folgenden neuen iPhone-Modelle auf den Markt bringen:

  • iPhone 14
  • iPhone 14 Max
  • iPhone 14 Pro
  • iPhone 14 Pro Max

Eine Mini-Version wird es dieses Mal also nicht geben. Damit ist das günstigste iPhone dieser Generation das Standardmodell iPhone 14 ab schätzungsweise 899 Euro. Das größere iPhone 14 Max dürfte mit über 1.000 Euro etwas teurer ausfallen. Wesentlich interessanter ist jedoch das Pro mit zusätzlichen Features. Das iPhone 14 Pro wird laut Analysten in Deutschland nicht weniger als 1.249 Euro kosten. Zugegebenermaßen ein gewaltiger Preis, aber der Spitzenreiter dieser Generation ist unumstritten das iPhone 14 Pro Max. Mit einem Preis ab 1.349 Euro wird es wahrscheinlich das bisher teuerste iPhone sein. Trotzdem ist davon auszugehen, dass das Smartphone – wie auch die vorherigen Modelle – ein echter Kassenschlager sein dürfte.

Was wird das neue iPhone 14 kosten


Bereits am 9. September dürfte der Vorverkauf starten

Wenn es um Betriebssysteme für Smartphones geht, haben Android und iOS unumstritten die Nase vorn. Andere Betriebssysteme spielen auf dem Markt praktisch keine Rolle. Da kommt es natürlich gelegen, dass neue iPhone 14 zeitgleich mit dem Release von iOS 16 am 7. September vorzustellen. Wie bei der vorherigen Version dürfte das Arbeitsframework des Betriebssystems auf der Programmiersprache Swift basieren.

Die große Bedeutung der Programmiersprache steht also außer Frage, aber auch C#, C++ und HTML5 spielen eine Rolle. Im Grunde müssen sich aber ohnehin nur diejenigen darüber Gedanken machen, welche Apps für das neue iPhone entwickeln möchten. Alle anderen können sich einfach über die Vorteile des Betriebssystems freuen. Angesichts des Vorstellungsdatums dürfte der Vorverkauf voraussichtlich am 9. September starten und spätestens am 16. September dürfte das Smartphone auch online bei Händlern wie flymobile.de erhältlich sein.

Unterschiede zwischen Standard und Pro sind größer denn je

Schon immer wiesen die verschiedenen Versionen der iPhones teils markante Unterschiede auf, aber in dieser Generation sollen diese größer denn je sein. Während der Unterschied zwischen Standard und Max in erster Linie bei der Größe liegt – das iPhone Max ist mit 6,7 Zoll ganze 0,6 Zoll größer – weist das Pro weit größere Unterschiede auf. Voraussichtlich wird das Smartphone nicht nur eine zusätzliche Kamera haben, sondern mit dem Apple A16 sogar einen neuen Prozessor. Der Prozessor beim iPhone 14 und iPhone 14 Max dürfte hingegen weiterhin der A15 bleiben.

Ihnen hat dieser Artikel über das neue iPhone 14 gefallen und Sie möchten gerne mehr spannende Beiträge rund um Technik lesen? Dann schauen Sie sich unbedingt unsere aktuellen News an, denn wir befassen uns regelmäßig mit interessanten Themen rund um Hardware, Software und Co.

Veröffentlicht:29. August 2022

Weitere Artikel aus dieser Kategorie